- MedR
- 2020
- Heft 2 (Seite 81-166)
- RECHTSPRECHUNG
- BGH: Zur Bedeutung der Freiverantwortlichkeit für die Rettungs- bzw. Garantenpflicht bei einem Suizid
- BGH: Anforderungen an die Feststellung einer hypothetischen Einwilligung
- BGH: Wahrscheinlichkeitsangaben bei der Selbstbestimmungsaufklärung
- OLG Köln: Beweisbeschlüsse im Arzthaftungsverfahren nicht selbstständig angreifbar
- OLG Celle: Regress des privaten Krankenversicherers nach Schlechtleistung des Arztes
- Nds. OVG: Bescheidungsanspruch bei unzureichender Krankenhausplanung
- BSG: Orthopädie und Unfallchirurgie gehören zum chirurgischen Versorgungsauftrag eines Krankenhauses – Krankenhausplanungsrecht kein revisibeles Landesrecht
- BSG: Zugang zur manuellen Therapie nur für Physiotherapeuten eröffnet
- LSG Bad.-Württ.: Vergütung von Sachverständigen in sozialgerichtlichen Verfahren – keine Erstattung von Sachkosten nach GOÄ für die Nutzung fremder Praxiseinrichtung
- SG München: Anforderungen an die Fortführungsfähigkeit der nachzubesetzenden Hälfte bei fehlender Auslastung der Praxis – Praxissubstrat
- RECHTSPRECHUNG
- Heft 2 (Seite 81-166)
- 2020