- MedR
- 2021
- Heft 5 (Seite 407-498)
- AUFSÄTZE
- Taupitz: Der rechtliche Status von Hirnorganoiden
- Ehlers/Bartholomä/Menghin: Rechtliche Regelung der „Triage“ – Gesundheitssysteme an ihren Grenzen
- Bieback: Neue Urteile des EuGH zur grenzüberschreitenden Nachfrage nach Gesundheitsleistungen
- I. Europarechtlicher Anspruch auf grenzüberschreitende Nachfrage nach Behandlung
- II. Gleichrangigkeit oder Vorrangigkeit des Anspruchs aus Art. 20 VO (EG) 883/2004?
- III. Genehmigungspflicht und ihre Ausnahmen
- IV. Unterschied in der Erstattung der Kosten?
- V. Ausnahme vom Genehmigungserfordernis zum Schutz der Religionsfreiheit?
- VI. Missachtung der Rl 2011/24/EU
- VII. Ergebnis
- Gassner/Ruf: Befruchtung durch Auftauen und Weiterkultivieren von 2-PN-Zellen?
- Keilbar/Ziegler: Haftungsrechtliche Aspekte des Umgangs mit der elektronischen Patientenakte (ePA) – Chancen und Risiken eines „zentralen Bausteins“ der Telematikinfrastruktur (Teil 2)
- Drechsler: Selbstbestimmungsaufklärung und Pandemiebekämpfung
- Reinert: Die Verfassungsmäßigkeit eines möglichen Verbots der Gebärmuttertransplantation
- AUFSÄTZE
- Heft 5 (Seite 407-498)
- 2021