- MedR
- 2022
- Heft 8 (Seite 637-708)
- Aufsätze
- Hillenkamp: Serientötungen im Krankenhaus: wer hat sie mitzuverantworten?
- Hahn: Grenzen der Werbung für (ausschließliche) Fernbehandlungsleistungen
- Taupitz: „Heterologe“ Verwendung von Samen bei künstlicher Befruchtung: Wann greift das Samenspenderregistergesetz?
- Wiese: Von Wandlungen und Spannungen: Personalisierte Prävention und Disease Interception im Recht des SGB V
- Rüping/Stock/Schmidtke: Ärztliche Aufklärungspflichten über die Möglichkeit von Nebenbefunden in der genomischen Medizin
- I. Rechtliche und tatsächliche Ausgangslage
- II. Der Weg zum molekulargenetischen (Neben-) Befund
- III. Aufklärung über unmittelbar entstehende Nebenbefunde
- IV. Regelhafte Auswertung der sog. „actionable genes“ als mittelbar mögliche Nebenbefunde?
- V. Pflicht zur Aufklärung über alle mittelbar möglichen Nebenbefunde?
- VI. Fazit
- Ossege: Gründung und Betrieb von MVZ durch staatliche Universitäten
- Aufsätze
- Heft 8 (Seite 637-708)
- 2022