- MedR
- 2023
- Heft 2 (Seite 93-177)
- Aufsätze
- Reinhardt: Patientenrechtegesetz 2.0 – aus Sicht der Ärzteschaft
- Schwartze: Die Zukunft der Patientenrechte aus Sicht der Patientenschaft
- Kieker: Patientenrechtegesetz 2.0 aus der Sicht eines Schadenversicherers
- Welche Wirkung hatte die Einführung des Patientenrechtegesetz 2013 für die Schadenversicherung?
- Wie könnte eine Stärkung der Stellung von Patientinnen und Patienten im bestehenden Haftungssystem aussehen?
- Was bedeutete dies für die Schadenversicherung?
- Was ist die Folge einer solchen Entwicklung?
- Wie erleben wir als Schadenversicherer das heutige Patientenrechtegesetz?
- Die Einführung eines Härtefallfonds – als zweite Vereinbarung im Koalitionsvertrag
- Fazit aus der Sicht der Schadenversicherung
- Bollweg: Patientenrechtegesetz 2.0? – Rechtspolitik
- Hart: Patientenentschädigungs-/Härtefallfonds
- Rixen: Patientenrechtegesetz 2.0? – Sozialrecht
- Katzenmeier: Patientenrechtegesetz 2.0? – Haftungsrecht
- Harney/Huster/Kohlenbach: Hormonbehandlungen bei geschlechtsinkongruenten oder geschlechtsdysphorischen Jugendlichen zu Lasten der GKV
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 93-177)
- 2023