- MedR
- 2024
- Heft 5 (Seite 299-394)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Keine Kostenübernahme für „off-label-Therapie“
- OGH: Österr. OGH: „Wrongful Birth“ und „Wrongful Conception“ – Rechtsprechungswende
- BGH: Beweisrechtliche Bedeutung der Behandlungsdokumentation
- BGH: Arzthaftungsprozess: Grundsätze zur therapeutischen Aufklärung bzw. Sicherungsaufklärung; Umfang der Dokumentationspflicht; Indizwirkung einer elektronischen Dokumentation ohne Erkennbarkeit nachträglicher Änderungen
- BGH: (Medizin-)Produkthaftung für Bruchgefahr einer Hüftprothese
- OLG Frankfurt a. M.: Erteilung der (Negativ-)Auskunft nach § 630c Abs. 2 S. 2 BGB durch den Haftpflichtversicherer und Fälligkeit des Anspruchs aus § 630g Abs. 1 und 2 BGB bei Vollmachtserteilung
- BSG: Leistungspflicht der Krankenkasse trotz Fehlens einer positiven Bewertung der einem Hilfsmittel zugrunde liegenden Behandlungsmethode durch den G-BA
- LSG Sachsen-Anhalt: Kein automatischer Vergütungswegfall bei Nichterfüllung von Anforderungen aus Qualitätssicherungsrichtlinien des G-BA
- SG München: Beschränkung ärztlicher Tätigkeit durch Fachgebietsgrenzen – Männerbehandlung
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 299-394)
- 2024