- MedR
- 1999
- Heft 3 (Seite 95-148)
- Aufsätze
- Taupitz: Rechtsmedizin im Spannungsfeld zwischen Recht und Medizin
- Bürger: Sachverständigenbeweis im Arzthaftungsprozeß
- 1. Beweisantrag und Substantiierungspflicht
- 2. Verzicht auf Einholung eines Gutachtens
- 3. Verwertung eines anderen SV-Gutachtens aus einem anderen Verfahren
- 4. Persönliche Anforderungen an den Gutachter
- 5. Tod des Gutachters
- 6. Gutachter aus dem Ausland
- 7. Gutachten einer Schlichtungsstelle
- 8. Intensität der Begutachtung
- 9. Verweigerung der Untersuchung und Beweisvereitelung
- 10. Parteiöffentlichkeit und Untersuchung
- 11. Schriftliches Gutachten
- 12. Inhaltliche Anforderungen an das Gutachten
- 13. Würdigung des SV-Gutachtens
- 14. Handlungsalternativen bei fehlerhaften SV-Gutachten
- Haage: Die Achte Änderungsverordnung zur Approbationsordnung für Ärzte
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 95-148)
- 1999