- MedR
- 2021
- Heft 7 (Seite 603-682)
- AUFSÄTZE
- Harney/Friedrich/Raspe/Schöne-Seifert/Huster: Medizinische Notwendigkeit einer Behandlung: Welche Krankheitszustände sind hierfür relevant? (Teil 1)
- Ernst: Rechtsfragen der Systemmedizin
- Hansen: Aufbewahrungspflichten für Ärztinnen und Ärzte
- Böhm/Hasselbach: Stellvertretung durch Krankenhausmitarbeiter beim Abschluss von Wahlleistungsvereinbarungen mit bewusstlosen Patienten
- Hahn: Drittschützende Zwangsbehandlungen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung trotz entgegenstehender Patientenverfügung
- I. Einleitung
- II. Grundsätzliches zur Zulässigkeit drittschützender Zwangsbehandlungen
- III. Eigenwohlorientierter Drittschutz zur Beendigung der Unterbringung?
- IV. Drittschützende Zwangsbehandlungen zur Abwehr einer mittelbaren Eigengefahr durch erwartbare Reaktionen auf Fremdgefährdungen?
- V. Drittschützende Zwangsbehandlung zur Abwehr von Gefahren für andere Personen in der Unterbringungseinrichtung
- VI. Divergierende Rechtslage zur drittschützenden Zwangsbehandlung in den Landesgesetzen
- VII. Beachtlichkeit des (mutmaßlichen) Willens und von Behandlungswünschen
- VIII. Fazit
- Wölk/Meese: Das Scheitern der GOÄ – Zu den Defiziten der Privatabrechnung bei medizintechnischen Innovationen
- AUFSÄTZE
- Heft 7 (Seite 603-682)
- 2021