-  MittBayNot
-  1984
-  Heft 1 (Seite 20-276)
-  Abhandlungen
- BGH: Zur Beurkundungspflicht bei Kaufpreisvorauszahlungsanrechnung
 - BGH: Zur Beurkundungspflicht von Zusatzvereinbarungen
 - BGH: Zur Rückforderung einer Zweckschenkung
 - BGH: Zum Widerstreit zwischen verlängertem Eigentumsvorbehalt und Globalzession bei Eigentumswohnungsverkauf
 - BayObLG: Zur Aufhebung eines belasteten Erbbaurechts bei Erwerb des Grundstücks
 - BayObLG: Zur Löschung des Verpfändungsvermerks bei der Auflassungsvormerkung
 - OLG Celle: Zur Anwachsung nach Wasserrecht
 - LG München II: Zum Nachweis der Zustimmung des Grundstückseigentümers bei Erbbaurechtsübergang
 - OLG Hamm: Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung nur bezüglich eines Teiles einer Grundschuld
 - OLG Hamm: Bildung von Wohnungseigentum bei vorhandenem Grenzüberbau
 - LG Augsburg: Grundbucheintragung bei Bruchteilsgemeinschaft an Erbanteil
 - BayObLG: Zur Notwendigkeit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung
 - BGH: Zum Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Berliner Testament
 - LG Nürnberg-Fürth: Zur Auswirkung einer Firmenänderung auf die Firma der Zweigniederlassung
 - OLG Frankfurt: Beschlußfassung der Gesellschafterversammlung trotz Nichtladung eines Gesellschafters
 - OLG Hamm: Zur Werbung mit "notariellem Festpreis"
 - LG München II: Zur Veranlassung einer Grundpfandrechtsbestellung durch den Gläubiger
 - BayObLG: Zur Bewertung des Rangrücktritts eines Leibgedings
 - LG München II: Zur Bewertung eines Nacherbenanwartschaftsrechts bei Verweigerung von Angaben
 - BayObLG: Grundschuldbriefeinholung und -rücksendung als gebührenfreies Nebengeschäft bei Pfandunterstellung
 - BFH: Zur Schenkung eines Betriebsgrundstücks unter Nießbrauchsvorbehalt
 - BFH: Spekulationsgeschäft bei Parzellierung
 - BFH: Zur Grunderwerbsteuer bei Rückübertragung eines Erbbaurechts auf Grundstückseigentümer
 - BFH: Lebzeitige Zuwendungen an Erblasser für vertragliche Erbeinsetzung als Nachlaßverbindlichkeiten
 - OLG Düsseldorf: Zur Wirksamkeit einer Bauherrenmodell-Vollmacht
 - BGH: Kein Koppelungsverbot für Bauträger und Generalüber- und -unternehmer
 - LG Bamberg: Zum zulässigen Inhalt einer Kraftfahrzeugstellplatznutzungs-Dienstbarkeit
 - BGH: Zur Bestimmung der Ausübungsstelle eines Leitungsrechts mit Bauverbot durch tatsächliche Ausübung
 - OLG Frankfurt am Main: Zur Löschung einer Arresthypothek
 - BayObLG: Zum Austausch des Sondereigentums unter Beibehaltung des jeweiligen Miteigentumsanteils
 - BayObLG: Zur Zulässigkeit von Veräußerungsbeschränkungen bei Wohnungseigentum
 - LG Berlin: Zur Eintragung einer Bank unter der Firma ihrer Zweigniederlassung
 - BGH: Zum gemeindlichen Vorkaufsrecht bei Wohnungseigentum
 - BayObLG: Interessenabwägung bei Erwachsenenadoption
 - BayObLG: Nachlaßpflegschaft für Straßengrundabtretung
 - BGH: Zur Haftung bei Firmenfortführung
 - OLG Zweibrücken: Notarbescheinigung bei Neufassung des Gesellschaftsvertrages
 - BayObLG: Keine Beschwerde gegen Eintragung im Handelsregister
 - LG Würzburg: Zur Bewertung eines dem Grundstücksverkäufer eingeräumten Vorkaufsrechts
 - BayObLG: Geschäftswert für Eintragung eines Beschlusses über bedingte Kapitalerhöhung
 - BayObLG: Gegenstandsgleichheit von Eigentümergrundschuldbestellung und Haftungsübernahme für den Fall der Abtretung
 - OLG Köln: Keine gesonderte Gebühr für die Beachtung eines Treuhandauftrages im Rahmen der Kaufpreishinterlegung
 - BayObLG: Zu den Anforderungen an die notarielle Kostenberechnung
 - BFH: Zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung der Bauherrenmodell-Vermittlungsprovision
 - BFH: Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Altenteilsleistungen
 - BFH: Zum Vorsteuerabzug für PKW eines Sozietätsmitglieds
 - BGH: Zum Sachmängelgewährleistungsausschluß in notariellen Urkunden bei neuerrichteten Gebäuden
 - BGH: Zur Verkürzung der Gewährleistungsfrist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
 - BGH: Zur dinglichen Absicherung von Fernwärmebezugspflichten
 - BGH: Zur Frage, ob die Zustimmung dinglich Berechtigter zur Vereinbarung einer Gebrauchsregelung durch Wohnungseigentümer erforderlich ist
 - BayObLG: Erforderliche Eintragungsunterlagen bei zwischenzeitlicher Errichtung des Wohnungseigentumsgebäudes
 - BayObLG: Zur Zulässigkeit der Erstreckung eines Erbbaurechts auf ein weiteres Grundstück:
 - OLG Düsseldorf: Zur Endgültigkeit eines wirksamen Unterhaltsverzichts
 - BayObLG: Befreiung des Einmann-GmbH-Gesellschafter Geschäftsführers vom Selbstkontrahierungsverbot
 - BayObLG: Zur Zulässigkeit einer Firmenänderung
 - OLG Stuttgart: GmbH-Gründung unter Verstoß gegen ausländerrechtliche Vorschriften
 - OLG München: Zur Zulässigkeit einer Mißbilligung bei Verstoß gegen die im Rundschreiben der Landesnotarkammer Bayern vom 4.5.1981 aufgestellten Grundsätze
 - OLG München: Zur Vorkaufsrechtsausübung bei lediglich formularmäßiger Anfrage des Notars
 - BayObLG: Zur Auflassungsgebühr beim Vollzug von beurkundeten Verfügungen von Todes wegen
 - BGH: Zur Prüfungs- und Belehrungspflichten des Notars bezüglich des Eingreifens etwaiger Steuertatbestände
 - BayObLG: Zur Gegenstandsgleichheit von Erbbaurechtsbestellungsvertrag, Pachtvertrag und Ankaufsrecht
 - BayObLG: Zur Gebührenermäßigung bei mehreren Kostenschuldnern
 - BayObLG: Keine Gebührenermäßigung bei Übernahme der Kostenschuld
 - BFH: Zur Abgrenzung des Gewerbebetriebs von der Vermögensverwaltung
 - BFH: Zur Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
 - BFH: Zur Werbungskostenabzugsberechtigung des Hauseigentümers
 - BFH: Vorvertrag als Veräußerung i.S.v. § 23 EStG
 - FG München: Zur Entstehung wirtschaftlicher Einheiten beim Wohnungs- und Teileigentum
 - BGH: Zur Wirksamkeit einer unbefristeten Nutzungsverpflichtung
 - BGH: Flächenangabe als Eigenschaftszusicherung
 - BGH: Zur Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung in einem Vermietungsvermittlungs- und Vermietungsgarantievertrag
 - BGH: Zum Anspruch des Käufers gegen den Bauträger auf Erstattung von Rechtsverfolgungskosten
 - BGH: Verurteilung zur Auflassung einer Grundstücksteilfläche
 - BayObLG: Zur Identität eines Wohnungseigentums
 - BayObLG: Zur Abgeschlossenheit von Teileigentumseinheiten
 - BayObLG: Zum Nachweis des Bedingungseintritts im Grundbuchverfahren
 - OLG Frankfurt am Main: Zur Zulässigkeit einer Eigentümerdienstbarkeit
 - OLG Frankfurt am Main: Zur Wirksamkeit eines Unterhaltsverzichts
 - OLG Bamberg: Zur Wirksamkeit einer Vereinbarung über den Ausschluß des Versorgungsausgleichs
 - BayObLG: Erforderlichkeit der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung zur Löschungszustimmung durch den Vormund
 - OLG Hamm: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung bei Abtretung aller GmbH-Geschäftsanteile
 - BGH: Zur Verfügungsbefugnis des Testamentsvollstreckers
 - BGH: Lebzeitige Verfügungen des durch gemeinschaftliches Testament gebundenen Erblassers
 - BayObLG: Zur Personenfirma einer GmbH bei mehreren Gründungsgesellschaften
 - BayObLG: Zur Anmeldung einer Kapitalerhöhung gemäß der GmbH-Novelle
 - OLG Köln: Anmeldung des Wegfalls der Vertretungsbefugnis der bisherigen GmbH-Geschäftsführer bei Liquidation der GmbH
 - BayObLG: Beurkundung unter Zuziehung von Zeugen
 - LG Düsseldorf: Zur nachträglichen Abänderung einer notariell beglaubigten Erklärung durch den Notar
 - OLG Celle: Zur nachträglichen Abänderung einer notariell beglaubigten Erklärung durch den Notar
 - Kammergericht: Einseitiger Widerruf einer dem Notar erteilten Weisung
 - BayObLG: Zur Geschäftswertbemessung bei Verträgen über die Einräumung von Sondereigentum im Rahmen eines Bauherrenmodells
 - OLG Saarbrücken: Zur Bewertung der Fertigung der Liste der Gesellschafter bei Anmeldung einer GmbH
 - BFH: Einkommensteuerrechtliche Zurechnung von Gewinnanteilen bei Veräußerung von GmbH-Geschäftsanteilen
 - BFH: Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Erhöhung einer als Gegenleistung für eine Grundstücksübertragung zu zahlenden Leibrente
 - OLG Frankfurt am Main: Zur Sachmängelhaftung beim Verkauf von im Wege der Altbausanierung geschaffenen Eigentumswohnungen
 - OLG Oldenburg: Abgabe des abstrakten Schuldversprechens bei der Grundschuldbestellung durch Dritten
 - BGH: Zur Auslegung einer Heimfallklausel
 - BayObLG: Zur Bestimmtheit einer Bedingung für das Erlöschen des Nießbrauchs
 - LG Kempten: Zum Grunderwerb beim gesetzlichen Güterstand nach jugoslawischem Recht
 - LG München I: Zur Abgabe der Verwalterzustimmung, wenn der Verwalter zugleich Veräußerer ist
 - OLG Düsseldorf: Zur Abgabe der Verwalterzustimmung, wenn der Verwalter zugleich Veräußerer ist
 - OLG Hamm: Zum Vermerk der Nacherbfolge im Grundbuch
 - BGH: Voraussetzungen einer Pflichtschenkung des Erblassers
 - BGH: Zur Geschäftsfähigkeit des Erblassers bei Erbvertragsabschluß
 - BGH: Zur Firmenfortführung bei Übernahme des Handelsgeschäfts
 - BGH: Fortführung eines Handelsgeschäfts durch Erbengemeinschaft
 - BayObLG: Zur Frist für die Anmeldung und Eintragung eines Haftungsausschlusses in das Handelsregister
 - BayObLG: Zum Geschäftswert einer Registervollmacht
 - LG Passau: Zum Geschäftswert eines Vertragsentwurfes
 - BGH: Formlose Abänderung eines Grundstückskaufvertrages nach Auflassung
 - BayObLG: Zur Feststellung des gemeinen Wertes eines verkauften Grundstücks
 - BFH: Wiederholte Veräußerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke
 - BFH: Erteilung einer behördlichen Genehmigung zu einem Grundstücksgeschäft nach dem Tod des Erblassers
 
 
 -  Abhandlungen
 
 -  Heft 1 (Seite 20-276)
 
 -  1984