-  MittBayNot
-  1994
-  Heft 1 (Seite 1-88)
-  Rechtsprechung
- OLG DÜSSELDORF: Aufforderung zur Genehmigung durch vollmachtlosen Vertreter
 - BGH : Verjährung von Gewährleistungsansprüchen bei Malerarbeiten
 - BGH: Unwirksame AGB in Bauvertrag
 - BGH: Verjährungseinrede gegenüber dinglichen Sicherungsrechten
 - OLG München: Fälligkeit des Kaufpreises bei Vorkaufsrechtsausübung
 - OLG Düsseldorf: Übergang von Besitz, Nutzungen und Lasten bei vermietetem Grundstück
 - BGH: Berichtigung des Grundbuchs bei versehentlicher Falscheintragung
 - BayObLG: Bestandteilszuschreibung bei Wohnungseigentum
 - BayObLG: Gutgläubiger Erwerb des Vorrangs vor einer Sicherungshypothek
 - BayObLG: Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Sondereigentum
 - BayObLG: Rechtliche Verselbständigung eines Anliegerwegs
 - Kammergericht: Keine Erwerberhaftung durch Vereinbarung der Wohnungseigentümer
 - OLG Zweibrücken: Unwirksames Zustimmungserfordernis für die Veräußerung von Wohnungseigentum
 - LG Amberg: Übertragung eines Kellerrechts
 - LG Dresden: Rückverpfändung eines Restitutionsanspruchs
 - BGH: Berücksichtigung von vom Arbeitgeber abgeschlossenen Lebensversicherungen im Zugewinnausgleich
 - BGH: Wirksamkeit eines Testaments zugunsten eines Behinderten
 - OLG Hamm: Keine Ernennung des gesetzlichen Vertreters zum Testamentsvollstrecker
 - BGH: Zulässiger Inhalt von Unternehmensverträgen
 - BayObLG: Wirkungen eines Ausschlußbeschlusses im Informationserzwingungsverfahren
 - BayObLG: Negative Abgrenzung des Unternehmensgegenstandes in Satzung
 - BayObLG: Prüfungsumfang und -pflicht des Registergerichts bzgl. Kapitalaufbringung
 - BayObLG: Geschäftswertbestimmung bei einem Vorvertrag
 - OLG Stuttgart: Geschäftswert eines Erb- und Pflichtteilsverzichts
 - LG Leipzig: Bewertung einer Investitionsverpflichtung
 - BVerfG: Zur Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung nach Einheitswerten
 - BFH: Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Zugewinnausgleichsforderung
 - BFH: Weiterübertragungsverpflichtung im Schenkungsteuerrecht
 - BFH: Schuldzinsen für Stundung eines Pflichtteilsanspruchs
 - BFH: Voraussetzungen des Freibetrags nach § 14a Abs.4 S.2 EStG
 - BFH: Einkommensteuerliche Behandlung des Versorgungsausgleichs
 - BFH: Schuldzinsen für Darlehen zur Abgeltung des Zugewinnausgleichs
 - BGH: Beweiskraft einer notariellen Niederschrift; keine Ermächtigung der Hauptversammlung zur Bestimmung des Orts der nächsten Hauptversammlung
 - Hanseatisches Oberlandesgericht: Unzulässigkeit von Hauptversammlungen im Ausland
 - OLG Köln: Verpflichtung des Notars zur Herausgabe einer beglaubigten Abtretungserklärung und zur Erteilung einer beantragten Vollstreckungsklausel
 - LG Wuppertal: Pfändung in ein Notaranderkonto
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 1 (Seite 1-88)
 
 -  1994