- MittBayNot
- 1996
- Heft 3 (Seite 137-242)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht
- BGH: Zum Tatbestandsmerkmal des landwirtschaftlichen Betriebes i.S.d. GrdstVG
- BGH: Aufrechnung mit Mängelforderung gegen Kaufpreisanspruch im Konkurs des Bauträgers
- BGH: Nichtigkeit eines Grundstückskaufvertrages wegen überhöhten Kaufpreises
- BGH: Inhalt des Rückforderungsanspruchs wegen Notbedarfs
- BGH: Abnahmepflicht bei unbedeutenden Mängeln im Werkvertragsrecht
- BGH: Keine Abnahme trotz Behaltens des Werks bei Eigennachbesserung mit Ablehnungsandrohung
- BGH: Wissenszurechnung zur Begründung arglistigen Verschweigens
- BayObLG: Voraussetzungen für Annahme einer Schenkung bei Hofübergabevertrag
- BayObLG: Unwiderrufliche Vollmacht zur Veräußerung eines Grundstücks
- OLG Hamm: Wiederkaufsrecht zugunsten Gemeinde bei Bauplatzvergabe
- OLG Düsseldorf: Entgeltlichkeit einer Grundstücksüberlassung
- BayObLG: Vereinbarkeit der Nutzung eines zum Sondereigentum gehörenden Raumes mit baurechtlichen Normen
- BayObLG: Umwandlung von Teileigentum in Wohnungseigentum
- OLG Hamm: Umfang der Prüfung güterrechtlicher Verhältnisse im Eintragungsverfahren
- Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken: Anforderungen an Bestimmtheit für Eintragungsbewilligung eines Altenteils
- BVerfG: Aufenthaltsrechtliche Schutzwirkungen im Falle einer Erwachsenenadoption
- BayObLG: Keine Eintragung des Nacherbenvermerks an einem ehemals zum Gesamtgut gehörenden Grundstück
- BayObLG: Zur Wechselbezüglichkeit in einem gemeinschaftlichen Testament
- Oberlandesgericht Köln: Unzulässige weitere Teilauseinandersetzung nach Zwangsversteigerung eines zum Nachlaß gehörenden Grundstücks
- Bürgerliches Recht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 137-242)
- 1996