-  MittBayNot
-  2007
-  Heft 5 (Seite 357-442)
-  Aufsätze
-  Saumweber: Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes in der notariellen Praxis
- A. Änderung von Vereinbarungen
 - B. Teilrechtsfähigkeit der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
 - C. Beschlüsse
 - D. Verwalter, § 27 WEG n. F.
 - E. Vorrecht von Hausgeldforderungen in Zwangsversteigerung, § 10 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 ZVG n. F.
 - F. Aufteilungsplan und Abgeschlossenheitsbescheinigung durch Sachverständige (Öffnungsklausel), § 7 Abs. 4 Satz 3 bis 6 WEG n. F.
 - G. Sonstiges
 
 - Mayer, Weiler: Aktuelle Änderungen des Umwandlungsrechts aus Sicht der notariellen Praxis
 - Pöting: Die Erbauseinandersetzung in der notariellen Vertragsgestaltung – Teil 2
 - Görk: Zur Zulässigkeit der Änderung von Hauptversammlungsniederschriften - – zugleich Anmerkung zum Beschluss des OLG Frankfurt am Main vom 29.11.2006, 2 Ws 173/05 –
 - Süß: Güterrechtliche Verfügungsbeschränkungen bei italienischen Eheleuten - – zugleich Anmerkung zum Beschluss des Pfälzischen OLG Zweibrücken vom 15.3.2007, 3 W 232/06 –
 
 -  Saumweber: Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes in der notariellen Praxis
 
 -  Aufsätze
 
 -  Heft 5 (Seite 357-442)
 
 -  2007