- MMR
- 1998
- Heft 1 (Seite II-56)
- Rechtsprechungen
- Bezirksgericht Amsterdam: Bezirksgericht Amsterdam: CD-ROM und Internet als neue Nutzungsarten
- BGH: BGH: Spielbankaffaire
- OLG Frankfurt a.M.: OLG Frankfurt a.M.: Funktionserweiternde Erneuerung einer Telekommunikationslinie
- OLG Schleswig: OLG Schleswig: Mobilfunk-AGB in der Klauselkontrolle
- LG Hamburg: LG Hamburg: CD-Rom als neue Nutzungsart
- LG Hamburg: LG Hamburg: Titelschutz und Domains
- LG Hanau: LG Hanau: Verlegung eines Telekommunikationskabels gegen den Willen des Eigentümers
- AG Tiergarten: AG Tiergarten: Link auf eine Homepage mit rechtswidrigem Inhalt
- BGH: BGH: Titelschutzbegründende Benutzung von Computersoftware - FTOS
- BGH: BGH: Werktitelschutz für PC-Programm - PowerPoint
- LG Traunstein: LG Traunstein: Wettbewerbswidrige E-Mail-Werbung
- EuGH: EuGH: Verwechslungsgefahr im Markenrecht
- EuGH: EuGH: Verbot unlauterer Werbung nach der Fernsehrichtline
- BVerwG: BVerwG: Klagebefugnis einer Landesmedienanstalt
- SächsVerfGH: SächsVerfGH: Grundrechtsfähigkeit von Landesmedienanstalten
- OLG München: OLG München: Abtretung von Kundenforderungen eines Mobilfunkanbieters
- OLG München: OLG München: Gegendarstellung zu Behauptungen in privater Rundfunkanstalt
- OLG Schleswig: OLG Schleswig: Sperr- und Wiederanschlußklausel in Mobilfunk-AGB
- KG: KG: Verwendung bereits geschützter Firmenbezeichnungen anderer als “domain names”
- Rechtsprechungen
- Heft 1 (Seite II-56)
- 1998