-  MMR
-  2004
-  Heft 5 (Seite V-356)
-  Rechtsprechung
- BVerfG: BVerfG: Akustische Überwachung von Wohnraum - Lauschurteil
 - BGH: BGH: Kein Telefonentgeltanspruch für Verbindungen durch ein heimlich installiertes Anwahlprogramm - Dialer
 - OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Keine Haftung der Betreiber von Onlinemarktplätzen für Markenverletzungen der Verkäufer
 - OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Metatag III
 - OLG München: OLG München: Impressumspflicht des Telediensteanbieters
 - OLG München: OLG München: Unerwünschte E-Mail-Werbung per E-Card
 - OLD Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Kalkulation des Entgelts für Stromdurchleitung - Netznutzungsentgelt
 - OLG Brandenburg: OLG Brandenburg: Haftung eines Onlineauktionshauses
 - OLG Koblenz: OLG Koblenz: 0190-Sprachtelefonie
 - OLG Hamburg: OLG Hamburg: „Top Tagespreis”
 - OLG Hamm: OLG Hamm: Beweislast für die Dauer eines Telefonats
 - LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Durchsuchung bei Internetprovider
 - LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Speicherung von IP-Adressen und Auskunft über Verbindungsdaten
 - ArbG Frankfurt/M.: ArbG Frankfurt/M.: Mitbestimmung bei Umstellung eines Telefonsystems
 - BVerwG: BVerwG: Vanity-Nummer „T Online”
 - BVerwG: BVerwG: Resale
 - OVG Münster: OVG Münster: Notwendige Beiladung und Inkasso
 - BGH: BGH: Strafbarkeit der Verletzung inländischer Tonträgerherstellerrechte durch CD-Pressung
 - BGH: BGH: Quellcode-Überlassung nach Lieferung eines DV-Programms
 - BGH: BGH: PARK & BIKE
 - OLG Köln: OLG Köln: Kündigung eines Softwarelizenzvertrags durch den Besteller
 - LG Stuttgart: LG Stuttgart: Lutherbibel 1984
 - LG Bonn: LG Bonn: Rücktritt vom Software-Servicevertrag
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 5 (Seite V-356)
 
 -  2004