- MMR
- 2004
- Heft 10 (Seite V-712)
- Rechtsprechung
- BGH: BGH: TV-Werbeblocker sind nicht wettbewerbswidrig
- BGH: BGH: Wiedereinsetzung wegen Computerabsturz
- BGH: BGH: Gegenabmahnung
- BGH: BGH: Internetversteigerung - ROLEX
- KG: KG: Geldentschädigung wegen Kontaktanzeige im Internet
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Bonusmeilen auf preisgebundene Bücher - buch.de
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: „Startgutschein” zur Anrechnung beim Kauf von Büchern
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: tipp.AG/tipp.ag
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Verbreitung von Privat fotos über das Internet - Online-Fotoservice
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Buchpreisbindung bei eBay
- LG Berlin: LG Berlin: Werbe-E-Mail zwei Jahre nach Kontaktaufnahme
- LG München I: LG München I: Beeinflussung von Suchmaschinen durch fremde Kennzeichennamen in Metatags - „Impuls”
- LG Essen: LG Essen: Wettbewerbswidrige Metatags
- LG München I: LG München I: Wirksamkeit der GNU General Public Licence (GPL) nach deutschem Recht
- LG Berlin: LG Berlin: Keine Haftung für Pop-Ups
- LG Düsseldorf: LG Düsseldorf: ratiosoft.com
- LG Bielefeld: LG Bielefeld: IMEI-Nummer als Grundlage für TK-Überwachung - Beschwerdeberechtigung von Netzbetreibern
- AG Charlottenburg: AG Charlottenburg: Entgeltanspruch des Verbindungsnetzbetreibers
- AG Braunschweig: AG Braunschweig: Widerrufsrecht bei R-Gespräch
- AG Bochum: AG Bochum: Unaufgeforderte E-Mail-Werbung eines Versorgungswerk-Kandidaten an einen Rechtsanwalt
- OVG Berlin: OVG Berlin: Internetcafé als spielhallen-ähnlicher Betrieb
- OVG Hamburg: OVG Hamburg: Mobilfunkbasisstation im Wohngebiet
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite V-712)
- 2004