- MMR
- 2004
- Heft 12 (Seite V-840)
- Rechtsprechung
- ÖOGH: ÖOGH: megasex.at
- ÖOGH: ÖOGH: Urheberrechtliche Nutzungsrechte im Internet
- ÖOGH: ÖOGH: wiener-werkstaetten.at
- ÖOGH: ÖOGH: Örtliche Zuständigkeit für Wettbewerbsverfahren - innoline.at
- BGH: BGH: Anscheinsbeweis für grob fahrlässiges Verhalten des ec-Karteninhabers
- BGH: BGH: Grundeintrag Online
- BGH: BGH: Mehrwertdienste
- OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Wiederholungsgefahr bei erstmaliger Werbe-E-Mail
- OLG Celle: OLG Celle: Werbung für „kostenloses” Telefonieren mit versteckten Kosten
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: „Domain-Parking”
- LG Osnabrück: LG Osnabrück: Beweislast bei Dialernutzung
- AG Gelsenkirchen-Buer: AG Gelsenkirchen-Buer: Haftung für R-Gespräche
- AG Syke: AG Syke: „Sofort Kaufen”-Option bei eBay
- AG Bonn: AG Bonn: Haftung des Admin-C
- ArbG Frankfurt/M.: ArbG Frankfurt/M.: Außerordentliche Kündigung wegen exzessiver privater Internetnutzung am Arbeitsplatz
- AG Aachen: AG Aachen: Premium-SMS-Dienste
- AG Dachau: AG Dachau: Nachberechnung von SMS-Leistungen
- VG Köln: VG Köln: Genehmigungspflicht für Endkundenentgelte
- Reg TP: Reg TP: Anordnung nicht-reziproker Zusammenschaltungsentgelte eines alternativen Teilnehmernetzbetreibers (ISIS) in der Übergangsphase nach In-Kraft-Treten des TKG 2004
- Reg TP: Reg TP: Keine Genehmigungspflicht für Endkundenentgelte im Übergangszeitraum
- AG Düsseldorf: AG Düsseldorf: Kostenloser Eintrag in Online-Ärzteverzeichnis
- AG Essen: AG Essen: Werbung duch SMS-Mails
- LG Nürnberg-Fürth: LG Nürnberg-Fürth: Freundschaftswerbung per Internet
- LG Köln: LG Köln: „in-context behavioral advertising” - Pop-Up-Werbefenster
- Rechtsprechung
- Heft 12 (Seite V-840)
- 2004