- MMR
- 2005
- Heft 2 (Seite V-132)
- Rechtsprechung
- ÖOGH: ÖOGH: Pflichtangaben bei Werbung für E-Cards
- BGH: BGH: SIM-Lock
- BGH: BGH: Unbefugte Verwendung von Telefonkarten - SIM-Karten
- OLG Stuttgart: OLG Stuttgart: Beweissicherung wegen Mobilfunkantenne
- OLG Köln: OLG Köln: Gleichzeitige Nutzung von Internet und Fernsehprogramm mittels Set-Top-Box
- OLG Hamm: OLG Hamm: Preisbindung bei Arzneimittelversand ausländischer Internetapotheken
- OLG Hamm: OLG Hamm: Urheberrechtsschutz für Webgrafiken
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Umsatzsteuer und Versandkosten im Internetversandhandel
- OLG Köln: OLG Köln: Irreführung deutscher Verbraucher durch Internetauftritt in englischer Sprache
- OLG Köln: OLG Köln: Angabe der Versandkosten bei Internetangebot
- OLG Hamm: OLG Hamm: Werbung für Handy-Klingeltöne in Jugendzeitschriften
- OLG Karlsruhe: OLG Karlsruhe: Verwertbarkeit von Erkenntnissen einer Telefonüberwachung
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Onlinehandel mit Handy für € 1,-
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: awd-aussteiger.us
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: „Sorgenfrei ins Internet”
- LG Hamburg: LG Hamburg: Vertragsschluss im Internet
- LG Erfurt: LG Erfurt: deutsche-anwalthotline.de
- LG Deggendorf: LG Deggendorf: Hyperlink auf ausländisches Glücksspiel
- LG Osnabrück: LG Osnabrück: Wirksamkeit von eBay-AGB
- LG Berlin: LG Berlin: T-VoteCall
- LG Hamburg: LG Hamburg: Übernahme schriftsätzlicher Äußerungen in Anwalts-Website
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Schadensersatz bei Domainverlust
- LG Hildesheim: LG Hildesheim: Strafbarer Lockruf über Audiotex-Plattform
- AG Eggenfelden: AG Eggenfelden: Löschen einer Bewertung bei eBay
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite V-132)
- 2005