-
Zitiert in:
- MMR
- 2007
- Heft 1 (Seite V-68)
- Inhaltsverzeichnis
- Aktuell
- EDITORIAL
- Aufsatz
- Rechtsprechung
- EuGH: EuGH: Berechnung einer Gebühr für Einzelgenehmigungen für TK-Dienste
- BVerwG: BVerwG: Vorlagebeschluss zur Vereinbarkeit tk-rechtlicher Übergangsvorschriften mit Europarecht
- BGH: BGH: Speicherung von dynamischen IP-Adressen durch Access-Provider
- BGH: BGH: solingen.info
- BGH: BGH: Anbieterkennzeichnung im Internet
- BGH: BGH: Schadensersatz wegen von Anfang an ungerechtfertigter eV gegen Tätigkeit in einer Anwalts-Hotline
- BGH: BGH: Telefax-Werbung II
- OLG München: OLG München: AGB in Kundenkartenantrag
- OLG München: OLG München: Bezahlfernsehen
- OLG Hamm: OLG Hamm: AGB-rechtlich unwirksame Einwilligung in Werbeanrufe
- OLG Karlsruhe: OLG Karlsruhe: Anspruch gegen Miteigentümer eines Hauses auf Zustimmung zur Anbringung einer Mobilfunkantenne
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Namensnennung eines Straftäters in Presseberichterstattung aus Anlass der Haftentlassung
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Namensnennung eines Straftäters in Presseberichterstattung aus Anlass eines von ihm beantragten Wiederaufnahmeverfahrens
- LG Berlin: LG Berlin: Nutzung eines (übersetzten) Staatsnamens mit unterschiedlichen TLDs - tschechische-republik.at/.ch/.com
- LG Düsseldorf: LG Düsseldorf: Gültigkeitsdauer von Guthaben bei Prepaid-Handyverträgen - „CallYa”
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: DocMorris
- AG Dortmund: AG Dortmund: Onlinebuchung von Fahrscheinen
- BAG: BAG: Verhaltensbedingte Kündigung wegen privater Internetnutzung
- BGH: BGH: Pietra di Soln
- BGH: BGH: Gescannte Unterschrift
- BGH: BGH: Ausgangskontrolle durch rechtzeitiges Überprüfen des Faxprotokolls
- Heft 1 (Seite V-68)
- 2007