- MMR
- 2009
- Heft 8 (Seite V-580)
- Rechtsprechung
- BVerwG: BVerwG: Vorläufige behördliche Entgeltgenehmigung
- BGH: BGH: Sexueller Missbrauch und Verbreitung pornografischer Darbietungen durch Teledienste
- BGH: BGH: ahd.de
- BGH: BGH: Ohrclips
- OLG Zweibrücken: OLG Zweibrücken: Urheberrechtsverletzung durch Foren- bzw. Plattformbetreiber im Internet
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Gestattungsantrag nach § 101 UrhG und Vorratsdatenspeicherung
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Rechtswidrigkeit des Handels mit „gebrauchten” Software-Echtheitszertifikaten
- OLG Oldenburg: OLG Oldenburg: Tatverdacht der Zugänglichmachung gewaltpornografischer Schriften bei Tauschbörsen-Teilnahme
- OLG Köln: OLG Köln: Beschwerderecht des Anschlussinhabers gegen Gestattungsbeschluss nach § 101 UrhG – „John Bello Story 2”
- OLG Koblenz: OLG Koblenz: Störerhaftung des Admin-C
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Mehrfache Gebühr bei urheberrechtlichem Auskunftsverfahren
- OLG Hamm: OLG Hamm: Impressumspflicht von Onlinehändlern
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Unzutreffende Preisgestaltung in Werbung für Internet-Branchenverzeichnis
- OLG Hamm: OLG Hamm: „Lieferzeit auf Nachfrage” in Onlineshop-Werbung
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Einwilligung in Telefonwerbung
- OLG Brandenburg: OLG Brandenburg: Schließung eines eBay-Accounts wegen unrichtiger Hinweise auf angebliche Rechtsverletzungen
- OLG Hamm: OLG Hamm: Mutmaßliche Einwilligung in Telefonwerbung
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Urheberrechtswidriges Angebot von Internet-Musikdiensten
- OLG Brandenburg: OLG Brandenburg: Widerrufsrecht bei Mobilfunkverträgen
- OLG München: OLG München: „Kein Telekom-Anschluss notwendig”
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Dringlichkeitsvermutung und Werbung mit Selbstverständlichkeiten
- OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Änderung der Voreinstellung
- OLG Hamm: OLG Hamm: Schadensmindernde Wirkung eines Internet-Restwertangebots
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Wettbewerbswidrige Änderung der Voreinstellung
- LG Mannheim: LG Mannheim: Abofalle und AGB von Download-Angeboten
- LG Hamburg: LG Hamburg: Urheberrechtliche Speicherpflicht des Access-Providers auf Zuruf
- OVG Sachsen: OVG Sachsen: Verlinkung auf Universitäts-Homepage
- EuG: EuG: Wiedereinsetzung bei Fehleingaben in ein zur Fristkontrolle eingesetztes Computersystem
- BVerfG: BVerfG: Feststellung eines DNA-Identifizierungsmusters
- BVerfG: BVerfG: Verfassungsbeschwerde gegen § 202c StGB
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Glücksspiele im Internet
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Klageveranlassung nach Abmahnung
- OLG Hamm: OLG Hamm: „TÜV/HU bei uns” auf Website eines Autohändlers
- OLG Schleswig: OLG Schleswig: Behandlung von Fax-Überstücken auf Gerichts-Geschäftsstelle
- LG München I: LG München I: Mechanische Vervielfältigungsrechte im Onlinebereich
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Digitalisierte Werke an Leseplätzen der Universitäts- und Landesbibliotheken
- LG Stade: LG Stade: Missbräuchliche Abmahnung durch eBay-Händler
- LG Hamburg: LG Hamburg: Telefonische Kundenberatung durch Kreditinstitut
- LG Darmstadt: LG Darmstadt: Einsicht in Ermittlungsakten in Filesharing-Fällen
- LG Mannheim: LG Mannheim: RA- und PA-Kosten bei Abmahnung wegen Kennzeichenverletzung – „ComConsult”
- LG München I: LG München I: Urheberbenennungsrecht bei Verwendung einer veränderten Grafikdatei für Werbezwecke
- LG Hamburg: LG Hamburg: „Das blaue Wunder”
- LG Hamburg: LG Hamburg: Überprüfungspflichten bei einem Online-Magazin
- LG Berlin: LG Berlin: Haftung eines Buchhändlers für Urheberrechtsverletzungen
- OVG Lüneburg: OVG Lüneburg: Untersagung des Vertriebs eines Online-Glücksspiels
- VG Köln: VG Köln: Anordnung eines Vergabeverfahrens – Zuteilung für den drahtlosen Netzzugang zum Angebot von TK-Diensten
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite V-580)
- 2009