- MMR
- 2017
- Heft 12 (Seite 789-864)
- Rechtsprechung
- EuGH: Gesetzliche Nichtigerklärung eines ausgesetzten Auswahlverfahrens zur Vergabe von Funkfrequenzen
- OLG Wien: Weltweite Löschung von Hasspostings auf Facebook
- BGH: Kein Anscheinsbeweis bei Ausdruck eines Sendeberichts für die Internetveröffentlichung unter www.insolvenzbekanntmachungen.de
- BGH: Verbrauchereigenschaft im Fernabsatz – Testkauf im Internet
- BGH: Beitreibung von Rundfunkbeiträgen durch SWR
- BGH: Missbrauchskontrolle von Nutzungsentgelt für Kabelkanalanlagen
- OLG Düsseldorf: Öffentliche Zustellung im einstweiligen Verfügungsverfahren
- KG: Haftung eines Online-Lieferdienstes für Wettbewerbsverstöße von Drittanbietern
- OLG Bremen: Keine zusätzlichen Servicegebühren für Online-Ticketkauf
- OLG München: Urheberrechtsverletzung durch Testversion und Verkauf von Product Keys für Computerprogramm
- OLG Köln: Werbung durch Kundenbewertungen auf Firmenwebsite
- OLG Düsseldorf: Kartellrechtswidriges selektives Vertriebssystem mit Verbot von Preissuchmaschinen
- LG Köln: Begrenzte Recherchepflicht regionaler Internetzeitungen
- LG Schweinfurt: Telefonnummer keine Pflichtangabe in Widerrufsbelehrung
- BVerwG: Begrenzte Fortgeltung der Rechtsschutzbeschränkung in § 35 Abs. 5 TKG zulässig
- OVG Magdeburg: Pflicht zur Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten für Internetseite
- OVG NRW: Rahmenerlaubnis für Lotterie-Werbung im Internet
- OVG Lüneburg: Online-Cent-Auktion als Glücksspiel
- EuGH: Keine Benachteiligung bei Vergabe digitaler Funkfrequenzen
- BGH: Anspruchsverjährung bei Filesharing
- Rechtsprechung
- Heft 12 (Seite 789-864)
- 2017