- MMR
- 2022
- Heft 10 (Seite 839-918)
- Rechtsprechung
- BAG: Technische Überwachungseinrichtung – Gesamtbetriebsrat
- BGH: Haftung für Urheberrechtsverletzungen – YouTube II
- BGH: Öffentliche Wiedergabe durch Sharehosting-Plattform – uploaded II
- BGH: Täterschaftliche öffentliche Wiedergabe – uploaded III
- BGH: Domainname als Hinweis auf einen Geschäftsbetrieb
- OLG Frankfurt/M.: Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform
- OLG Düsseldorf: Zulässiger „Wechselservice“ eines TK-Anbieters mit zeitlich befristetem Wegfall der Grundgebühr
- OLG Hamm: Keine unmittelbare Pflicht zu Energieverbrauchskennzeichnung bei Online-Gewinnspiel
- OLG Frankfurt/M.: Unterlassung der Verbreitung von Videos auf YouTube
- OLG Hamburg: Keine Urheberrechtsverletzung durch Cheat-Software bei Spielkonsolen
- OLG Hamm: Werbeaussagen eines Online-Shops
- OLG Karlsruhe: Faktencheck-Hinweis bei Facebook
- LG München I: Urheberrechtsverletzung durch Nutzung des Bilds eines Berufsfotografen auf Facebook-Profil
- LG Berlin: Anforderungen an Beschriftung eines Internet-Bestellbuttons
- LG Berlin: Unwirksame Preisänderungsklauseln für Netflix-Abos
- OVG NRW: Indizierung des Online-Games „Heimat Defender“ wegen Jugendgefährdung
- BGH: Kein Rückerstattungsanspruch gegen Ticketsystemdienstleisterin nach Veranstaltungsabsage bei Online-Verkauf von Eintrittskarten
- BGH: Container-Signatur im Patentnichtigkeitsverfahren
- OLG Celle: Verfügungsgrund bei temporärer Kontosperrung durch soziales Netzwerk
- LG Berlin: Haftung für irreführende AdWords-Werbung
- BayVGH: Verspätete elektronische Einreichung der Antragsbegründung
- VK Südbayern: Angebotsabgabe mit elektronischen Mitteln über eine eVergabeplattform
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 839-918)
- 2022