- MMR
- 2021
- Heft 8 (Seite 601-668)
- Rechtsprechung
- BGH: E-Mail-Dienstebetreiber sind TK-Dienstleister i.S.d. § 100a StPO
- BGH: Werbung mit Testergebnis ohne genaue Bezeichnung der Internetadresse – Testsiegel auf Produktabbildung
- BGH: Facebook-Werbung eines Autohändlers – Ferrari 458 Speciale
- BGH: Wiedereinsetzung bei automatischem Einlesen einer falschen Faxnummer durch Kanzleisoftware
- BGH: Sperrklausel in Mobilfunk-AGB
- BGH: Betrugsmasche mit Telefonsexhotline
- OLG Köln: Keine Auskunft gem. § 14 Abs. 4 TMG nach Beitragslöschung
- OLG Braunschweig: Rechtsschutz gegen unberechtigten DISPUTE-Eintrag
- OLG Frankfurt/M.: Verantwortlichkeit des Online-Händlers für die automatische Zuordnung von Warenabbildungen
- OLG Frankfurt/M.: Verletzungshandlung im Inland bei Angebot eines nordirischen Online-Shops
- OLG Köln: Schadensersatzhöhe bei Vorveröffentlichung eines Fotos im Internet – Kate-Moss-Fotos
- OLG Dresden: Gerichtsstand für Unterlassungsklagen gegen Internetveröffentlichungen
- OLG Düsseldorf: Kein Schadensersatzanspruch einer Bank gegen TK-Anbieter wegen Sorgfaltspflichtverletzungen
- OLG Brandenburg: eBay-Festpreisangebot mit Preisvorschlag-Funktion
- LG Berlin: Überlegene Marktmacht einer Immobilienplattform – Gefahr des sog. Tipping durch Rabattgewährung
- LG Dortmund: Rechtsmissbrauch durch unbegründete Abmahnkosten
- LG Koblenz: Unzulässige Klauseln zu Bewertungen in AGB eines Coaching-Anbieters
- LG Dortmund: Englischsprachige Bedienungsanleitung auf einer Vertriebsplattform
- OVG NRW: Einbauverpflichtung für intelligente Stromzähler
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite 601-668)
- 2021