- MPR
- 2020
- Heft 4 (Seite 117-172)
- Aufsätze
- Hill: 30 Jahre Medizinprodukterecht: Entwicklung des rechtlichen Umfelds für Medizinprodukte von 1990 bis heute
- I. Einleitung
- II. 1990 bis 1995 – AIMDD und MDD:
- III. 1995 bis 2002 – MPG, nationale Rechtsverordnungen und IVDD
- IV. 2003 bis 2012 – Entwicklung eines neuen europäischen Rechtsrahmens (MDR und IVDR)
- V. 2012 bis 2017 – Endphase der Erarbeitung von MDR und IVDR
- VI. 2017 bis 2020 – Inkrafttreten und Übergangszeit der MDR
- VII. Bestandsaufnahme vor dem neuen Geltungsbeginn der MDR (26.05.2021)
- VIII. Auswirkung von Covid-19 auf den Geltungsbeginn der MDR
- IX. Erarbeitung des MPDG und neuer national ausführender Rechtsverordnungen
- X. Rechtsanwendung in der Übergangszeit bis zum MDR-Geltungsbeginn
- XI. Ausblick
- v. Czettritz/Strelow: 20 Jahre MPR – Die Abgrenzung von Arzneimitteln und Medizinprodukten im Laufe der Zeit
- Jäkel: Zur Historie der Aufbereitung von Medizinprodukten
- Clausen: Healthcare-Compliance – eine Bestandsaufnahme
- Gassner: Dimensionen der Risikoregulierung im Medizinprodukterecht
- Anhalt: Das Hin und Her der stofflichen Produkte zwischen Medizinprodukt und Arzneimittel
- Hill: 30 Jahre Medizinprodukterecht: Entwicklung des rechtlichen Umfelds für Medizinprodukte von 1990 bis heute
- Aufsätze
- Heft 4 (Seite 117-172)
- 2020