-  NJW
-  1981
-  Heft 14 (Seite 705-785)
-  Rechtsprechung
- BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des sog. “Bremer Modells"
 - BGH: Verhinderung des Vereinsvorstands zur Durchführung eines Ordnungsverfahrens
 - BGH: Voraussetzung eines Festnahme- und Verfolgungsrechts
 - BGH: Kündigung des Versicherungsvertrages wegen Abschlusses einer weiteren Krankenhaustagegeldversicherung
 - BGH: Wirksam erklärter Verzicht des Bürgen auf Rechte aus § 776 BGB in Bürgschaftsformular
 - BGH: Rechte des Testamentsvollstreckers bei Auseinandersetzung einer BGB-Gesellschaft
 - BGH: Eigene Ansprüche des Besitzers eines beschädigten Mietfahrzeugs
 - BGH: Herausgabeort bei Bösgläubigkeit
 - BGH: Unterhaltsbemessung
 - BGH: Zum Begriff der Ehedauer
 - BGH: Erstreckung der Sicherheiten auf künftige Forderungen der Bank
 - BGH: Abgrenzung zwischen Baubetreuer und Bauträger
 - BGH: Vergleich mit Präsidialausschuß einer öffentlichrechtlichen Kreditanstalt über Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden - Fall Poullain
 - BGH: Schmerzensgeldanspruch des Nothelfers
 - BGH: Formularmäßiger Verzicht des Bürgen auf die Aufrechnungseinrede
 - BGH: Entlassungsfrist für Richterin auf Probe bei Kollision mit Mutterschutzfrist
 - LG Dortmund: Stromgeldverweigerung bei Lieferung von Atomstrom
 - OLG Celle: Keine Aufrechnung gegen eine Forderung aus einer vorsätzlichen unerlaubten Handlung
 - OLG Hamm: Berücksichtigung des Wohngeldes bei der Bemessung des Ehegattenunterhalts
 - OLG Hamm: Zur Unterhaltsleistung bei nachträglichem Ausbildungswechsel
 - AG Künzelsau: Keine Anwendung des Abzahlungsgesetzes auf private Ratenzahlungsgeschäfte
 - BGH: Angaben eines polizeilichen Gewährsmannes
 - OLG Hamburg: Versprechen eines Zeugen zur Falschaussage
 - BayObLG: Wahnvergehen bei Falschbeurteilung einer Ordnungswidrigkeit als Straftat
 - BayObLG: Fälschung von Prüfungsaufgaben
 - BayObLG: Beschriftung des Fahrtenschreiberschaublattes mit falschem Namen
 - OLG Zweibrücken: Entziehung der Fahrerlaubnis durch 2. Instanz
 - BVerwG: Begriff des Vorhabens; Unterstellung von noch nicht abgeschlossenen Verfahren unter eine neue Rechtslage
 - OVG Berlin: Gesetzgebungszuständigkeiten im Heimstättenrecht
 - VGH Kassel: Verletzung des Zitiergebots; Überprüfung von Dirnensperrbezirksverordnungen
 - VG Köln: Nachschieben von Gründen bei Ermessensentscheidungen
 - BAG: Vereinbarung über Länge des unbezahlten Urlaubs
 - LAG Hamm: Fristlose Kündigung wegen Tragens einer “Anti-Strauß-Plakette”
 - BSG: Rechtswegbestimmung durch das BSG
 - BFH: Erwerb von Erbanteilen zum Zwecke der Erbauseinandersetzung
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 14 (Seite 705-785)
 
 -  1981