- NStZ
- 1981
- Heft 3 (Seite 81-120)
- Rechtsprechung
- BGH: Abgrenzung von Vorbereitung und Versuch
- BGH: Schuldangemessenheit der Strafe
- BGH: Tatrichterliche Feststellungen trotz Einstellung
- BGH: Strafschärfende Berücksichtigung eingestellter Taten
- BGH: Besondere Umstände in der Tat
- BGH: Mißbrauch des Namens des Wahlberechtigten
- BGH: Tötung aus niedrigen Beweggründen
- OLG Stuttgart: Wiedergutmachungsauflage im Rahmen des zivilrechtlichen …
- OLG Koblenz: Zahlung nach Widerruf der Strafaussetzung
- BayObLG: Beobachtung eines Liebespaares
- OLG Düsseldorf: Begriff der familienrechtlichen Gewalt bei Pflegekindern
- BGH: Verhältnis von § 16 I KWKG zu § 52a WaffG
- BGH: Einziehung von Waffen
- OLG Köln: Besitz und Überlassen von Betäubungsmitteln
- OLG Stuttgart: Verjährungsunterbrechung
- AG Freiburg: Unterbrechung der Verjährung
- OLG Köln: Verschulden bei unbewußt getrunkenem Alkohol
- OLG Hamm: Analoge Anwendung des ZuSEG auf Banken bei Beschlagnahme …
- HansOLG Hamburg: Analoge Anwendung des ZuSEG auf Banken bei …
- LG München I: Analoge Anwendung des ZuSEG auf Banken bei Beschlagnahme …
- BayObLG: Zu den Begriffen “gehören” und “auf Abzahlung gekauft"
- BGH: Wiedereinsetzung zum Nachholen von Verfahrensrügen
- BGH: Zeitpunkt der Entscheidung über Absehen von der Vereidigung
- BGH: Zeitpunkt der Vernehmung des Angekl. zur Sache
- BGH: Beweisantrag für Entscheidung ohne Bedeutung
- BGH: Beweismittel unerreichbar
- BGH: Bindung an doppelrelevante Tatsachen bei wirksam beschränkter …
- OLG Hamm: Auslagenentscheidung bei Wiedereinsetzung
- BayObLG: Verwerfung der Berufung trotz Anwesenheit des Verteidigers
- OLG Frankfurt: Ermessensausübung bei der Kosten- und Auslagenentscheidung
- BGH: Vollstreckungsabgabe
- OLG Celle: Trennscheibe bei Verteidigerbesuch
- OLG Frankfurt: Herausnahme aus dem Hauptschulkurs
- OLG Frankfurt: Aufklärungspflicht des Gerichts im Verfahren …
- OLG Celle: Aufschiebende Wirkung bei Rechtsbeschwerde
- OLG Hamm: Antragsrecht einer Interessenvertretung
- BGH: Verfügungsbeschränkungen bei Eigengeld eines Strafgefangenen
- OLG Hamburg: Verfügungsbeschränkungen bei Eigengeld eines Strafgefangenen
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 81-120)
- 1981