- NStZ
- 1981
- Heft 4 (Seite 121-160)
- Rechtsprechung
- BGH: Erforderlichkeit der Verteidigungshandlung
- BGH: Begriff des “leiblichen” Kindes
- BGH: Begriff der Widerstandsunfähigkeit
- BGH: Innere Tatseite der Heimtücke
- BGH: Reizung zum Zorn
- LG Wuppertal: Anrechnung von erbrachten Leistungen auf die Höhe …
- LG Hamburg: Verjährung bei Beihilfe zum Mord
- OLG Frankfurt: Strafvereitelung durch Verteidigertätigkeit
- BGH: Vernehmung und Gegenüberstellung im ersuchten Staat
- BGH: Schutzbereich des Art. 12
- BGH: Bereicherungsabsicht
- BGH: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- BGH: Radarwarnsysteme
- BayObLG: Anwendungsbereich des § 370 AO
- BayObLG: Eignung zum Verzehr
- OLG Düsseldorf: Kennzeichnung abgepackter Ware
- OLG Karlsruhe: Überprüfung eintragungspflichtiger Verurteilungen
- OLG Celle: Landwirtschaftliche Nutzung innerhalb eines Landschaftsschutzgebietes
- OLG Köln: Erdaushub als Abfall
- BGH: Wahl der Vertrauenspersonen
- BGH: Einfluß der Beschränkung nach § 154a StPO auf die Zuständigkeit …
- BGH: Unzulässigkeit der Beschwerde gegen Anordnungen des OLG …
- LG Hannover: Beschlagnahme von Fotos in Räumen der Presse
- OLG Koblenz: Verstoß gegen das Verschlechterungsverbot
- OLG Hamm: Ungeeignetes Beweismittel
- OLG Hamm: Zum Rechtsweg nach §§ 23 ff. EGGVG
- OLG Düsseldorf: Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
- OLG Frankfurt: Urlaub bei zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilten
- OLG Hamm: Besitz von Medikamenten
- KG: Einführung von Lichtbildausweisen für Inhaftierte
- OLG Frankfurt: Widerruf einer gestatteten Selbstbeschäftigung
- OLG Koblenz: Briefverkehr mit Gefangeneninteressenvertretung
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 121-160)
- 1981