- NStZ
- 1981
- Heft 6 (Seite 201-240)
- Rechtsprechung
- BGH: Zum Gewaltbegriff
- BGH: Ursächlichkeit bei unterlassenen ärztlichen Maßnahmen
- BGH: Diebstahl mit Waffen durch Polizeibeamten
- BGH: Begriff des lnbrandsetzen
- OLG Celle: Sozialadäquanzklausel, Kunstbegriff
- AG Tauberbischofsheim: Zur Eidesabnahme zuständige Stelle
- LG Saarbrücken: Minder schwerer Fall der Vergewaltigung
- LG Saarbrücken: Zum Begriff der Gewalt
- OLG Stuttgart: Versuchtes Einbrechen
- LG Düsseldorf: Begriff der Subventionserheblichkeit
- OLG Celle: Sachbeschädigung durch Besprühen mit Öl- oder Lackfarbe
- LG Düsseldorf: Inbrandsetzen durch Fremdbesitzer
- BGH: "Nicht geringe Menge”
- OLG Hamm: Verjährungsunterbrechung durch Anhörungsbogen
- OLG Stuttgart: Übersetzung des schriftlichen Urteils
- OLG Düsseldorf: Personenzahl bei Versammlung
- OLG Köln: Verantwortlichkeit des Leiters einer Demonstrationsveranstaltung
- OLG Karlsruhe: Entschädigung bei Verfahrenshindernis; Bindung …
- BVerfG: Begriff derselben Tat im Sinne des Art. 103 III GG
- BVerfG: Belastung der Privatklägerin mit den Dolmetscherkosten
- BVerfG: Beiordnung eines Verteidigers im Privatklageverfahren
- BGH: Bestellung eines Pflichtverteidigers
- BGH: Bekanntgabe des Urkundeninhalts statt Verlesung
- OLG Hamm: Ablehnung der Eröffnung des Hauptverfahrens bei Abtrennung
- OLG Frankfurt: Verfahren bei Massenselbstablehnungen von Richtern; …
- OLG München: Beschwerde gegen Kostenentscheidung im Einstellungsbeschluß
- BGH: Trennscheibe bei Verteidigerbesuch
- OLG Hamburg: Beurteilung der Fluchtgefahr durch Vollzugsbehörde
- OLG Celle: Kauf einer Leselampe und Stromzufuhr bei Nacht
- OLG Hamburg: Anhalten von Schreiben
- OLG Hamm: Bezeichnung einer JVA als KZ
- OLG München: Unterbrechung der Strafvollstreckung
- OLG Hamm: Anspruch auf Ausführung zu fachärztlicher Behandlung
- OLG Nürnberg: Vorenthalten von Zeitungen
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 201-240)
- 1981