- NStZ
- 1982
- Heft 3 (Seite 89-136)
- Rechtsprechung
- BGH: Strafzumessung bei ausländischen Drogenhändlern
- BGH: Fehlerhafte Strafschärfung
- BGH: Doppelverwertungsverbot bei strafbarer Arzneimittelabgabe
- BGH: Besondere Umstände bei Strafaussetzung
- BGH: Zuführen zur Prostitution
- BGH: Strafrahmen bei Totschlag
- BGH: Wirkung fremdländischer Wertvorstellungen auf Strafe
- BGH: Schuldvorwurf bei strafbarem Vollrausch
- OLG Frankfurt: Führungsaufsicht bei Gesamtfreiheitsstrafe
- OLG Stuttgart: Kausalität und Voraussehbarkeit tödlicher Unfallfolgen
- OLG Schleswig: Fahrlässige Brandstiftung durch Unterlassen
- OLG Düsseldorf: Vertrauensschutz des Wartepflichtigen
- BGH: Analoge Anwendung des ZuSEG auf Banken bei Beschlagnahme
- BGH: Nichtabführung von Sozialbeiträgen durch Arbeitgeber
- BGH: Erwachsenenstrafsache vor Jugendgericht
- OLG Düsseldorf: Strafaussetzung nach Jugendstrafrecht
- AG Winsen/Luhe: Gleichzeitigkeit von Schuldfeststellung und …
- OLG Oldenburg: Mitziehen an der Haschischpfeife eines anderen
- BayObLG: Meldepflicht bei Verdacht übertragbarer Krankheiten
- OLG Köln: Verbotene Einfuhr von Waffen
- OLG Schleswig: Amtsimmunität von Honorarkonsuln im Straßenverkehr
- OLG Karlsruhe: Wahrung des Rechts am eigenen Bild
- OLG Düsseldorf: Bußgeldbescheid einer unzuständigen Verwaltungsbehörde
- OLG Köln: Bußgeldbescheid mit falscher Zeitangabe
- OLG Hamm: Ablieferung von Fahrtenschreiberschaublättern
- LG Frankfurt: Unerlaubte Einreise bei politischer Verfolgung …
- LG Zweibrücken: Aufenthaltsbeschränkung bei ausgesetzter Abschiebung
- LG München II: Dolmetscherkosten im Ordnungswidrigkeitenverfahren
- BGH: Schöffenwahl; Heranziehung von Hilfsschöffen
- BGH: Unterbliebene Mitteilung der Anklageschrift
- BGH: Verwertung einer Tonbandaufzeichnung
- BGH: Anstiftung durch polizeilichen Lockspitzel
- BGH: Ablehnung eines Beweisantrages wegen Bedeutungslosigkeit
- BGH: Zeuge als völlig ungeeignetes Beweismittel
- BGH: Erreichbarkeit eines Zeugen; Vereidigung eines V-Mannes
- BGH: Nachtragsanklage bei Fortsetzungstat
- BGH: Urteilsgründe bei fortgesetzter Handlung
- BGH: Beschwerde gegen Entscheidungen des OLG zur Führungsaufsicht
- OLG Hamm: Wirksamkeit der Zustellung an Verteidiger
- OLG Hamburg: Nachträgliche Entschuldigung des ausgebliebenen …
- LG Landau: Einstellung eines Ordnungsgeldverfahrens
- OLG Köln: Rücknahme der Bestellung zum Pflichtverteidiger
- OLG Stuttgart: Beschwerde gegen Kostenauferlegung bei Aussetzung
- OLG Hamburg: Beschwerde gegen Ermittlungsrichter beim OLG
- OLG Köln: Kosten bei Teilerfolg der Berufung
- OLG München: Anforderungen an Wiederaufnahmevorbringen
- BVerfG: Beschränkung des Zeitungsbezugs in U-Haft
- BGH: Vorwegvollzug der Unterbringung
- BGH: Bewährungshelfer bei Aussetzung der Unterbringung
- BGH: Zuständigkeit der StVK
- BGH: Zuständige StVK bei Unterbleiben der Vollstreckung
- GenStA Zweibrücken: Unzulässige Vollstreckung einer Maßregel
- OLG Frankfurt: Zugang des Verteidigers zur Haftanstalt
- OLG Hamm: Rechtsweg bei Beschränkung des Paketempfangs
- OLG Hamm: Urlaub für Gefangene im geschlossenen Vollzug
- OLG Celle: Aushändigung von Einweisungsunterlagen an Gefangenen
- OLG Hamm: Versäumung der Widerspruchsfrist
- AG Mannheim: Vereinsgründung im Strafvollzug
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 89-136)
- 1982