- NStZ
- 1985
- Heft 10 (Seite 433-480)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Zurückweisung von Wahlwerbesendungen
- BGH: Abbau des Blutalkohols
- BGH: Verschuldete Auswirkungen der Tat
- BGH: Minder schwerer Fall der Vergewaltigung
- BGH: Freiwilliges Unterwerfen einer Dirne
- BGH: Tötung aus niedrigen Beweggründen
- BGH: Zusammenhang zwischen Vortat und Verdeckungstat
- BGH: Tötung eines von mehreren Angreifern
- BGH: Inbrandsetzen eines gemischt genutzten Gebäudes
- BGH: Anwesenheit eines Sachverständigen; Bedrohung der Geisel
- OLG Zweibrücken: Hausfriedensbruch bei “Tag der offenen Tür”
- LG Paderborn: Diebstahlsvorwurf als Beleidigung
- AG Kulmbach: Abheben von Geld mit entwendeter Codekarte
- BGH: Besonders schwerer Fall von Steuerhinterziehung; Verteidigung der Rechtsordnung
- OLG Hamburg: Unterrichtung des Betriebsrates
- OLG Karlsruhe: Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses
- OLG Koblenz: Strafvollstreckung zur Wahrung der Disziplin der Truppe
- OLG Düsseldorf: Beseitigung von Tierkörperteilen
- BGH: Verfahrenshindernis wegen Verletzung von Hoheitsrechten
- BGH: Fehlerhafter Eröffnungsbeschluß; letztes Wort; Zuständigkeit der Wirtschaftsstrafkammer
- BGH: Übersetzung abgehörter Ferngespräche
- BGH: Anfechtung einer Sperrerklärung des Innenministers
- BGH: Verlesung von Angaben einer “Auskunftsperson”
- BayObLG: Zuständigkeit des Strafrichters
- OLG Hamm: Einreichung der Rechtsmittelschrift bei unzuständigem Gericht
- OLG Hamm: Anfechtung der Zustimmungsverweigerung
- OLG Oldenburg: Eröffnung vor einer anderen Abteilung
- OLG Schleswig: Verfassungsmäßigkeit der Jugendstrafe
- OLG Saarbrücken: Beobachtung durch Sichtspion
- OLG Zweibrücken: Einkaufsbeschränkung für Zucker
- KG: "Automatenzug” durch den Vollzugshelfer
- OLG Celle: Zulässigkeit der Fesselung
- OLG Düsseldorf: Beschaffung von Schreibmaterial in U-Haft
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 433-480)
- 1985