- NStZ
- 1989
- Heft 7 (Seite 297-344)
- Rechtsprechung
- BGH: Rücktritt vom Mordversuch
- BGH: Rücktritt mehrerer Mittäter vom Versuch
- BGH: Mängel der Dienstaufsicht als Milderungsgrund
- BGH: Minder schwerer Fall des Totschlags
- BGH: Hehlerei durch Absatzhilfe
- BGH: Tatbestandsverwirklichung bei Gefährdung mehrerer Personen
- OLG Hamm: Widerruf des Straferlasses
- OLG Karlsruhe: Erstverbüßung durch Jugendstrafe
- OLG Düsseldorf: Gefährdung wichtiger öffentlicher Interessen
- BGH: Auslegung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft
- BGH: Beendigung einer Umsatzsteuerhinterziehung
- BGH: Anforderungen an tätige Reue
- LG Stuttgart: Nicht geringe Menge einer MDMA-Zubereitung
- OLG Hamm: Schadensersatz wegen zwangsweiser Unterbringung
- OLG Düsseldorf: Entstehen der Auskunftspflicht bei der Volkszählung
- OLG Köln: Tontaubenschießen im Jagdrevier
- OLG Düsseldorf: Inverkehrbringen von “Fleisch-Plätzli”
- BGH: Beschränkte Aussagegenehmigung für V-Mann-Führer
- BGH: Beschränkung des Verteidigerverkehrs bei U-Haft in anderer …
- BGH: Unterscheidung zwischen Beweis- und Beweisermittlungsantrag
- OLG Bamberg: Mittel der Glaubhaftmachung
- LG Hildesheim: Herausgabe sichergestellter Sachen
- OLG Celle: Verteidigung durch nicht mehr zugelassenen Rechtsanwalt
- OLG Köln: Wirksame Beschränkung der Berufung
- OLG Celle: Beschränkung der Berufung auf Rechtsfolgenausspruch
- LG Dortmund: Vorwegvollzug der Strafe
- OLG Celle: Selbstbeschäftigung außerhalb der Anstalt
- OLG Koblenz: Taschengeld bei verschuldetem Arbeitsverbot
- OLG Frankfurt: Besitz eines CD-Players
- OLG Stuttgart: Vorrang des Maßregelvollzugs bei Strafrestwiderruf
- Rechtsprechung
- Heft 7 (Seite 297-344)
- 1989