- NStZ
- 1990
- Heft 8 (Seite 361-408)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Verletzung des Rechts auf Meinungsfreiheit
- BGH: Aufklärungspflicht bei alkoholbedingter Schuldminderung
- BGH: Beschaffungsdelikte bei verminderter Schuldfähigkeit
- BGH: Vollendung der begonnenen Tötung
- BGH: Wahlfeststellung zwischen Versuch und Vollendung
- BGH: Zum Begriff der Hilflosigkeit
- BGH: Zum Tatbestand des Betruges
- BGH: Bemessung von Jugendstrafe
- BayObLG: Notlagenindikation als Schuldausschließungsgrund
- BayObLG: Unfallflucht als Rauschtat
- BVerfG: Abschöpfung des Vorteils durch Geldbuße
- BVerfG: Anforderungen an Ortssatzung
- BGH: Feststellungen zur Betäubungsmittelqualität
- BayObLG: Überlassung von Rauschgift zum unmittelbaren Verbrauch
- OLG Karlsruhe: Eintragung eines Beschäftigungsverbots
- OLG Düsseldorf: Geschwindigkeitsüberschreitung zur Rettung eines Wellensittichs
- BVerfG: Verwertung tagebuchartiger Aufzeichnungen
- BGH: Strafmilderung bei nicht eingehaltener Zusage
- BGH: Verteidigungsbeschränkung durch Zurückweisung einer Frage
- BGH: Schuldfähigkeit bei psychiatrischem Phänomen ohne Krankheitswert
- BGH: Verwertbarkeit rechtswidrig aufgezeichneter Telefongespräche
- BGH: Anforderungen an Überzeugungsbildung
- KG: Dolmetscher für Verteidigergespräche
- KG: Wiederherstellung eines verlorenen Protokolls
- OLG Nürnberg: Anrechnung von U-Haft aus anderem Verfahren
- OLG Schleswig: Anrechnung von U-Haft
- OLG Hamm: Zurückstellung der Strafvollstreckung
- OLG Karlsruhe: Auswirkungen einer Verlegung
- OLG Düsseldorf: Verlegung eines Untersuchungsgefangenen
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite 361-408)
- 1990