-  NStZ
-  1990
-  Heft 9 (Seite 409-456)
-  Rechtsprechung
- BGH: Rücktritt vom Versuch des Totschlags
 - BGH: Notwehr bei einverständlicher Prügelei
 - BGH: Gesamtvorsatz bei wiederkehrenden Manipulationen
 - BGH: Härteausgleich bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung
 - BGH: Verjährungsunterbrechung durch Beauftragung eines Sachverständigen
 - BGH: Riskante Belastung eines Mündelgrundstücks; Belehrungspflicht des Notars
 - BGH: Bestimmung des strafrechtlichen Abfallbegriffs
 - BayObLG: Erschwindeln eines Kredits für Betriebsgründung
 - BayObLG: Jagdausübung aufgrund nichtigen Jagdpachtvertrages
 - BGH: Unwahre Angaben eines Zeitschriftenwerbers
 - BGH: Versuchte Einfuhr von Betäubungsmitteln
 - BGH: Prostitution als Erwerbstätigkeit
 - KG: Zweckentfremdung von Wohnraum
 - OLG Köln: Beachten der Schulpflicht durch Arbeitgeber
 - BGH: Anfechtung einer Durchsuchungsanordnung
 - BGH: Übergang zur Beschuldigtenvernehmung; Täuschung über Sinn der Vernehmung
 - BGH: Sachaussagen in Beweisanträgen eines schweigenden Angeklagten
 - BGH: Gesamtstrafe nach Verfahrensverbindung
 - BGH: Anforderungen an Urteilsbegründung
 - BGH: Hinweis bei Wechsel der Teilnahmeform
 - LG Berlin: Dolmetscher für sprachunkundigen Beschuldigten
 - OLG Hamm: Zuständigkeit für Entscheidung über Wiedereinsetzung
 - LG München II: Teilweise Ablehnung eines Strafbefehls
 - BGH: Beschäftigung außerhalb der Anstalt
 - OLG Celle: Verfassungsmäßigkeit der Anrechnungsbeschränkung
 - OLG München: Führungsaufsicht nach Vollverbüßung
 - OLG Celle: Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 9 (Seite 409-456)
 
 -  1990