-  NStZ
-  1990
-  Heft 10 (Seite 457-512)
-  Rechtsprechung
- BVerfG: Demonstrationsaufruf als Landfriedensbruch
 - BGH: Einbeziehung einer Geldstrafe in Gesamtfreiheitsstrafe
 - BGH: Berufsverbot für Rechtsanwalt
 - BGH: Herunterreißen der Kleidung als sexuelle Nötigung
 - BGH: Mehrere Angriffe als natürliche Handlungseinheit
 - BGH: Grausames Verhalten bei Tötung
 - BGH: Neuer Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit
 - BayObLG: Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit
 - AG Höxter: Absolute Fahrunsicherheit
 - BayObLG: Begriff des Rassenhasses
 - OLG Zweibrücken: Preisgabe des Codewortes für Halterabfragen
 - BGH: Anforderungen an Urteilsgründe
 - BGH: Grob eigennütziges Handeln
 - BayObLG: Rechtsbeschwerde der StA zuungunsten des Betroffenen
 - BVerfG: Beweiswürdigung im Wiederaufnahmeverfahren
 - BGH: Verteidigertätigkeit durch DDR-Anwalt
 - BGH: Anforderungen an Überzeugungsbildung
 - BGH: Revision des Nebenklägers zugunsten des Angeklagten
 - BGH: Ablehnung bei Verständigung von Mitangeklagten mit Gericht
 - LG Hannover: Auslosung der Hauptschöffen
 - OLG Frankfurt: Obliegenheiten eines Schöffen
 - OLG Oldenburg: Rechtsweg bei erkennungsdienstlicher Behandlung
 - OLG Celle: Zustellung des Einstellungsbescheids
 - OLG Karlsruhe: Verhandlung in Abwesenheit des Angeklagten
 - OLG Düsseldorf: Einholung eines Vergleichsschriftgutachtens; wiederholtes Wiedererkennen
 - OLG Koblenz: Zulässigkeit weiterer Haftbeschwerde
 - BayObLG: Anforderungen an Verfahrensrüge
 - BGH: Umkehrung der Reihenfolge von Maßregelvollzug und Strafvollstreckung
 - OLG Düsseldorf: Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe
 - HansOLG Hamburg: Fluchtgefahr bei Antrag auf Vollzugslockerungen
 - LG Krefeld: Untersagung einer Ausführung zu Großveranstaltung
 - LG Köln: Entfernung von Gegenständen aus dem Haftraum
 - OLG Zweibrücken: Entfernen von Ausbildungsmaterial gegen Quittung
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 10 (Seite 457-512)
 
 -  1990