-
Zitiert in:
- NStZ
- 1990
- Heft 4 (Seite 153-208)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Rechtsprechungsübersicht
- Rechtsprechung
- BVerfG: Lohnfortzahlung bei Schwangerschaftsabbruch
- BGH: Fortgesetzte Steuerhinterziehung durch Gesellschafter einer …
- BGH: Prozeßerklärungen als zulässige Verteidigung
- BGH: Versuch der schweren Brandstiftung
- KG: Gewebeentnahmen bei eigenmächtiger Sektion
- BGH: Verwertung der Angaben eines Asylbewerbers
- BayObLG: Aufenthaltserlaubnis aufgrund “Scheinehe”
- OLG Düsseldorf: Vollstreckung von Freiheitsstrafe in der Türkei
- LG Stuttgart: Wirksamkeit einer Selbstanzeige; Reichweite der …
- HansOLG Hamburg: Zurechnung des Anwaltsverschuldens
- OLG Köln: Verjährungsfrist bei Unterlassen von Aufsichtsmaßnahmen
- BGH: Anwaltlicher Beistand des Zeugen
- BGH: Telefonüberwachung während der Hauptverhandlung
- BGH: Ermittlungen zwischen Festnahme und Vorführung
- BGH: Höchstjugendstrafe als Verfahrenshindernis
- BGH: Betrügerische kassenärztliche Abrechnung
- OLG Schleswig: Haftbefehl während unterbrochener Hauptverhandlung
- AG Würzburg: Gerichtsstand bei Fernsehsendungen
- BayObLG: Verspätete Namhaftmachung der mitwirkenden Richter
- OLG Düsseldorf: Herausgabe eines beschlagnahmten Gegenstandes
- OLG Bamberg: Zulässigkeit des Klageerzwingungsantrages
- OLG Köln: Tatidentität zwischen Diebstahl und Begünstigung
- OLG Düsseldorf: Auslagenerstattung bei Beschwerde gegen bedingte …
- BGH: Reihenfolge der Vollstreckung
- BGH: Wirksamkeit eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Hamm: Taschengeld bei verweigerter Haftraumarbeit
- OLG Celle: Zulässigkeit eines Vornahmeantrages
- KG: Wahl zur Gefangenenmitverantwortung
- Heft 4 (Seite 153-208)
- 1990