- NStZ
- 1995
- Heft 1 (Seite 1-56)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Offenlegung von Einkommensverhältnissen als Bewährungsauflage
- BGH: Mittelbare Täterschaft der Mitglieder des Nationalen Verteidigungsrats
- BGH: Beihilfe zum unerlaubten Glücksspiel; Anforderungen an …
- BGH: Todessschüsse an der Mauer im Februar 1972
- BGH: Bewußtes Rammen eines Fahrzeugs
- BGH: Rechtsbeugung durch DDR-Richter
- OLG Düsseldorf: Konkurrenz von angeordneter und gesetzlicher …
- OLG Braunschweig: Falschaussage zugunsten des Lebenspartners
- OLG Zweibrücken: Parteien in derselben Rechtssache, Pflichtwidrigkeit …
- OLG Hamm: Anrechnung des Maßregelvollzugs
- BVerfG: Geringe Menge von Betäubungsmitteln
- BGH: Betäubungsmittelverkauf aus Gesamtvorrat
- BGH: Annahme von Gewinnerzielungsabsicht
- BayObLG: Verhandlung in Abwesenheit des Betroffenen
- BVerfG: Fernsehaufnahmen im Gerichtssaal
- BVerfG: Verfassungsrechtliche Vorgaben im Wiederaufnahmeverfahren
- BGH: Vereidigung des Sachverständigen als Zeuge
- BGH: Ungeeignetes Beweismittel
- BGH: Verlesbarkeit ausländischer Vernehmungsniederschriften
- BGH: Prozessualer Tatbegriff bei Unterlassen; natürliche Handlungseinheit
- BGH: Verlesung einer Vernehmungsniederschrift
- BGH: Zustellung an Nebenklägervertreter
- OLG Karlsruhe: Rechtsweg gegen Durchsuchungsmaßnahme
- OLG Düsseldorf: Begriff des Verletzten
- OLG Zweibrücken: Verfahrenseinstellung wegen “qualifizierter …
- OLG Koblenz: Aufforderung zu Ermittlungen im Klageerzwingungsverfahren; …
- OLG Stuttgart: Nachtragsanklage in der Berufungsinstanz
- OLG Brandenburg: Vollmacht des Verteidigers; Beweiskraft des …
- OLG Stuttgart: Rechtsmittel gegen Ablehnung des Aussetzungswiderrufs
- LG Köln: Beschlagnahme von EDV-Daten
- OLG Hamm: Disziplinarrechtliche Ahndung von Rauschmittelkonsum
- OLG Hamm: Berechnung der Freistellungsvergütung
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-56)
- 1995