- NStZ
- 1996
- Heft 8 (Seite 361-408)
- Aufsätze
- Heinrich: Die Nacheile im Rahmen von Strafverfolgungsmaßnahmen
- Conradi: Die Strafbarkeit der Internet-Provider - 1. Teil -
- Rabe: Zur Zulässigkeit eines Ablehnungsgesuches gemäß § 26a I Nr. 2 StPO
- Müller: Aus der Rechtsprechung zum Recht der Strafverteidigung - II/1993
-
- I. Zur Fortsetzung der Hauptverhandlung ohne Verteidiger
- II. Zur Unwirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts im Fall der notwendigen Verteidigung
- III. Zu den Modalitäten der Akteneinsicht
- IV. Zur Abgrenzung der Äußerungen des Strafverteidigers von der Einlassung des Betroffenen
- V. Zur Verwertung schriftsätzlicher Erklärungen in der Hauptverhandlung
- VI. Zur Ladung eines Angeklagten zu einem Fortsetzungstermin über seinen Wahlverteidiger
- VII. Zur Unterbevollmächtigung durch Pflichtverteidiger
- VIII. Zur Bevollmächtigung eines neuen Rechtsanwalts
- IX. Zum Umfang der Akteneinsicht
- X. Zur notwendigen Verteidigung im Überprüfungsverfahren nach den §§ 67d, 67e StGB
- XI. Zum Rechtsmittelwechsel des Verteidigers
- XII. Zur Akteneinsicht im Ermittlungsverfahren
- XIII. Zur Unverwertbarkeit der Aussage bei verweigerter Verteidigerkonsultation
- XIV. Zur Vollmacht des Verteidigers beim Tod des Angeklagten
- XV. Zur Ausschließung des Verteidigers
- XVI. Zur Einstandspflicht für Verschulden des Verfahrensbevollmächtigten im Klageerzwingungsverfahren
- Aufsätze
- Heft 8 (Seite 361-408)
- 1996