-  NStZ-  2000-  Heft 4 (Seite 169-224)-  Rechtsprechung-  Strafverfahrensrecht- BGH: Begründung der Abtrennung; Verantwortung für Revisionsbegründung
- BGH: „Vorratshaltung” von DNA-Anordnungen; Zuständigkeit des …
- BGH: Verteidigerwechsel in der Hauptverhandlung
- BGH: Unterlassene Verlesung des Anklagesatzes
- BGH: Glaubwürdigkeit einer gehörlosen Zeugin; alkoholbedingte …
- BGH: Untersuchung durch den Sachverständigen
- BGH: Rüge der unrichtigen Wiedergabe einer Zeugenaussage
- BGH: Umfang des Strafklageverbrauchs
- BGH: Berichtigung des Protokolls
- BGH: Einlassung des Angeklagten als wesentliche Förmlichkeit
- BGH: Verwerfung der Revision durch den Tatrichter
- BGH: Neue Tatsachen im Wiederaufnahmeverfahren
- BGH: Prozesskostenhilfe für Nebenkläger
- BGH: Zulässigkeit der Revision des Nebenklägers
- BGH: Verstoß gegen den Grundsatz des gesetzlichen Richters und …
- AG Aachen: Beiordnung eines Zeugenbeistandes
- OLG Hamm: Anfechtbarkeit der Ablehnung einer Beiordnung
- LG Hannover: Anordnungsvoraussetzungen der DNA-Identitätsfeststellung …
- LG Hannover: Anordnungsvoraussetzungen der DNA-Identitätsfeststellung …
 
 
-  Strafverfahrensrecht
 
-  Rechtsprechung
 
-  Heft 4 (Seite 169-224)
 
-  2000