- NStZ
- 2001
- Heft 7 (Seite 337-392)
- Aufsätze
- Amelung: Die Entscheidung des BVerfG zur „Gefahr im Verzug” i.S. des Art. 13 II GG
- Steinmetz: Zur Kumulierung strafprozessualer Ermittlungsmaßnahmen
- Schwind: Zur Strafbarkeit der Entgegennahme von anonymer Parteispenden als Untreue (§ 266 StGB) - dargestellt am Fall Dr. Helmut Kohl
- A. Einleitung
- B. Öffentlich-Rechtliche Vorfragen
- I. Anonyme Spenden
- II. Großspenden
- III. Anspruchsverlust nach §§ 23a und 23 IV ParteiG
- IV. Öffentlich-rechtliche Beurteilung der Spenden an Kohl
- C. Vorwurf der Untreue
- I. Objektiver Tatbestand
- II. Subjektiver Tatbestand
- III. Besonders schwerer Fall (§ 266 II i.V. mit § 263 III StGB)
- IV. Ergebnis
- D. Rechtspolitische Konsequenz
- Rieß: Beschwerdebefugnis des Nebenklägers bei vorläufiger Verfahrenseinstellung nach § 205 StPO?
- Himmelreich, Lessing: Überblick über neue Entscheidungen in Verkehrsstraf- und -bußgeldsachen - Überblick 1. 4. 2000 - 31. 3. 2001
- Aufsätze
- Heft 7 (Seite 337-392)
- 2001