-
Zitiert in:
- NStZ
- 2003
- Heft 4 (Seite 169-224)
- Rechtsprechung
- Strafrecht
- BGH: Strafbefreiender Rücktritt vom Versuch eines unechten Unterlassungsdelikts
- BGH: Aufhebung einer Vermögensstrafe
- BGH: Verfall von Erlösen aus Betäubungsmittelgeschäften
- BGH: Strafzumessung bei nicht aufgefundener Beute
- BGH: Täter-Opfer-Ausgleich bei eingeschränktem Geständnis
- BGH: Nachträgliche Bildung einer Gesamtfreiheitsstrafe
- BGH: Unterbringung in der Sicherungsverwahrung
- BGH: Minder schwerer Fall der Vergewaltigung
- BGH: * Gefährliche Körperverletzung mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich
- BGH: Teilweises Zerstören durch Brandlegung
- BGH: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
- KG: Zusammentreffen von Freiheitsstrafe mit Geldstrafe
- KG: Begründung des Gesamtstrafenausspruchs
- Wirtschafts-/Steuerstrafrecht
- Strafverfahrensrecht
- Strafvollstreckungs-/ Vollzugsrecht
- Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 169-224)
- 2003