- NStZ
- 2004
- Heft 11 (Seite 585-648)
- Rechtsprechung
- Strafverfahrensrecht
- BGH: Richterablehung nach Wiedergabe eines Beweisergebnisses; sexueller Missbrauch eines Kranken
- BGH: Fahrlässige Fehlleistungen als verbotene Vernehmungsmethode; schwere Beleidigung durch Tatopfer
- BGH: Aufhebung der Bestellung eines Pflichtverteidigers
- BGH: * Strafklageverbrauch nach gerichtlicher Verfahrenseinstellung
- BGH: Beweiswürdigung bei „Aussage gegen Aussage”
- BGH: Fürsorgepflicht des Gerichts für ordnungsgemäße Verteidigung
- BGH: Beschränkung des Wahlverteidigers trotz bestehender Pflichtverteidigung
- BGH: Vorab-Entscheidung über Teile einer Revision im Strafverfahren
- BGH: † Geschäftsverteilung innerhalb eines Spruchkörpers
- BGH: Prüfung einer rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung durch das Revisionsgericht
- OLG München: Zuständiges AG für Video-Vernehmung
- OLG Karlsruhe: Unzulässiger Vorhalt von Zufallserkenntnissen aus Telefonüberwachung
- Saarländ. OLG: 6-Monatsfrist bei mehreren Anordnungen von U-Haft
- OLG Dresden: Haftprüfung durch OLG nach Beginn der Hauptverhandlung
- BayObLG: Einspruchsbeschränkung bei möglicher Schuldunfähigkeit
- OLG Köln: Zustellung an Wahlverteidiger trotz Streichung der Ermächtigung in Vollmachtsurkunde
- BayObLG: Rechtsmissbräuchlicher Gebrauch des Beweisantragsrechts
- OLG Zweibrücken: Überschreitung der Urteilsabsetzungsfrist um nahezu 1 Jahr
- LG Koblenz: Nebenklageanschluss nach Verurteilung wegen Nicht-Katalogtat
- Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 11 (Seite 585-648)
- 2004