- NStZ
- 2012
- Heft 6 (Seite 289-352)
- Rechtsprechung
- Strafverfahrensrecht
- BGH: Zeugnisverweigerungsrecht des Angehörigen – Reichweite
- BGH: * Entscheidungen außerhalb der Hauptverhandlung – Besetzung der Strafkammer
- BGH: Unterbrechung der Hauptverhandlung – Schiebetermine
- BGH: Verspäteter rechtlicher Hinweis – unterbliebene Beanstandung
- BGH: Rekonstruktion der Hauptverhandlung; Befugnisse der Amtsanwälte
- BGH: Sachverständiger als ungeeignetes Beweismittel
- BGH: Vernehmung gestellter Zeugen; Anforderungen an Verfahrensrüge
- BGH: Anforderungen an das Selbstleseverfahren
- BGH: Vorbereitung einer Verständigung – Transparenz; Beihilfe ohne Kenntnis des Haupttäters
- OLG Oldenburg: Beteiligung des Verletzten am Verfahren über Anordnung eines Arrests
- KG: Abfassung der Anklageschrift bei Teileinstellungen nach §§ 154, 154a StPO
- OLG Jena: Insolvenzverwalter als Verletzter
- OLG Hamm: Widerruf der Strafaussetzung lebenslanger Freiheitsstrafe
- LG Berlin: Wiederaufnahme – Zahlung der Geldbuße nach Rechtskraft des Strafbefehls
- Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 289-352)
- 2012