- NStZ
- 2014
- Heft 8 (Seite 425-480)
- Aufsätze
- Landau: Das Urteil des Zweiten Senats des BVerfG zu den Absprachen im Strafprozess vom 19. März 2013
- I. Einleitung
- II. Entwicklung der „Absprachen“ in den letzten Jahrzehnten
- III. Für und Wider von „Absprachen“
- IV. Empirische Feststellungen von Prof. Dr. Altenhain
- V. Verfassungsrechtliche Prinzipien und die Strukturen des deutschen Strafprozesses
- VI. Das Urteil vom 19. März 2013
- VII. Herausforderungen nach dem Urteil vom 19. März 2013
- VIII. Schluss
- Kirch-Heim: Die Störung der Hauptverhandlung durch in §§ 177, 178 GVG nicht genannte, an der Hauptverhandlung beteiligte Personen
- Schuhr: Wahlfeststellung und strafrechtliches Gesetzlichkeitsprinzip – Bemerkungen aus Anlass des Anfragebeschlusses vom 28.1.2014 in der Sache 2 StR 495/12
- Landau: Das Urteil des Zweiten Senats des BVerfG zu den Absprachen im Strafprozess vom 19. März 2013
- Aufsätze
- Heft 8 (Seite 425-480)
- 2014