- NStZ
- 2022
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Aufsätze
- Bechtel: Das obiter dictum im Rahmen der revisionsgerichtlichen Aufgabenwahrnehmung durch die Strafsenate des BGH
- Bittmann: Die Änderungen im formellen Recht der Vermögensabschöpfung aufgrund des „Gesetzes zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung“
- Roggan: Der Einsatz von Automatischen Kennzeichenlesesystemen (AKLS) zu Fahndungszwecken
- Esser: Menschenrechte im Strafvollzug: Grenzen für die körperliche Durchsuchung von Strafgefangenen
- I. Déjà-vu: Körperliche Durchsuchung von Strafgefangenen und die Menschenwürde
- II. Sachverhalte
- III. Verfassungs- und menschenrechtlicher Kerngehalt beider Judikate
- IV. Mangelnde Gefährlichkeitsprognose im individuellen Einzelfall als Element einer erniedrigenden Behandlung iSv Art. 3 EMRK
- V. Wegfall der Opfereigenschaft – nur unter strengen Voraussetzungen
- VI. Gebot eines effektiven Rechtsbehelfs
- VII. Lehren für die Zukunft
- VIII. Gesetzgeberischer Handlungsbedarf
- Aufsätze
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2022