- NStZ
- 2014
- Heft 3 (Seite 121-176)
- Aufsätze
- Grabow: Eine Kritik der Sicherungserpressung auf Grundlage der Rechtsprechung
- I. Einleitung
- II. Die Sanktionierung als räuberische Erpressung
- III. Der Vermögensschaden
- IV. Normative Reduktion
- V. Einwände gegen eine normative Reduktion
- VI. Lösungsansätze der Rechtsprechung
- VII. Die Bereicherungsabsicht als Korrektiv
- VIII. Gefahren und offene Fragen der Rechtsprechung
- IX. Fazit
- Rose: Wieso soll der benannte Zeuge dazu etwas sagen können? Der aktuelle Diskussionsstand zur Konnexität als Voraussetzung für einen strafprozessualen Beweisantrag
- Baumhöfener: Aktenkenntnis des Nebenklägers – Gefährdung des Untersuchungszwecks bei der Konstellation Aussage-gegen-Aussage
- Rottländer: Anspruch der Verfahrensbeteiligten auf Zugänglichmachung gerichtsinterner akustischer Mitschnitte der Hauptverhandlung vor den Land- und Oberlandesgerichten?
- Grabow: Eine Kritik der Sicherungserpressung auf Grundlage der Rechtsprechung
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 121-176)
- 2014