-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 1996
- Heft 7 (Seite 193-224)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechtsprechung
- BGH: Auf einem psychischen Defekt beruhendes Nachtatverhalten als Strafschärfungsgrund
- BGH: Verminderte Schuldfähigkeit und minder schwerer Fall des Totschlags
- BGH: Rücktritt - fehlgeschlagener Versuch
- BGH: Versuchter Totschlag - Rücktritt vom unbeendeten Versuch
- BGH: Unterbringung in einer Entziehungsanstalt trotz Bereitschaft zur freiwilligen Therapie
- BGH: Feststellung von Symptomtaten für die Sicherungsverwahrung
- BGH: Mißhandlung von Schutzbefohlenen durch Quälen
- OLG Düsseldorf: Innerer Tatbestand der falschen Verdächtigung
- OLG Karlsruhe: Strafaussetzung trotz erheblicher Tatfolgen
- BGH: Unmutsäußerungen als Ablehnungsgrund
- BGH: Wiedereinsetzung zum Nachschieben formeller Rügen
- BGH: Vorläufige Einstellung nach Urteil - Gutachten über Justizsystem der DDR
- BGH: Verstoß gegen den Zweifelsgrundsatz
- BGH: Verfahrensrechtlicher Tatbegriff
- BGH: Umfang der Bindungswirkung bei Zurückverweisung
- BGH: Rechtsweg für Rückforderungsansprüche nach strafrechtlicher Rehabilitierung
- OLG Frankfurt a.M.: Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis trotz laufenden Revisionsverfahrens
- OLG Koblenz: Beschwerde gegen Entscheidungen über die Pflichtverteidigerbestellung
- OLG Stuttgart: Bestellung eines (weiteren) Pflichtverteidigers
- LG Dresden: Wesentliche Mängel des Anklagesatzes
- OLG Celle: Objektives Verfahren bei Verhandlungsunfähigkeit
- OLG Hamm: Umfang der Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Hamm: Rechtsbehelf bei versagter Akteneinsicht
- BayObLG: Notwendiger Inhalt der Urteilsgründe bei Lichtbildidentifizierung
- OLG Köln: Nachschieben von Rügen im Rechtsbeschwerdeverfahren
- OLG Frankfurt a.M.: Relevanz geleisteter Aufklärungshilfe für die bedingte Entlassung nach Halbstrafenverbüßung
- OLG Düsseldorf: Erhöhte Sorgfaltspflichten eines Kraftfahrzeugführers gegenüber Verkehrsteilnehmern auf dem Gehweg
- BayObLG: Zum Begriff des "Wendens"
- OLG Düsseldorf: Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung - Absehen vom Regelfahrverbot und Annahme von Vorsatz
- OLG Hamm: Anforderungen an die Feststellung eines qualifizierten Rotlichtverstoßes
- LG Hamburg: Isolierte Kostenbeschwerde im Jugendstrafrecht
- BGH: Verstoß gegen das PKK-Betätigungsverbot
- BGH: Strafbarkeit von Plakataktionen zugunsten der PKK und ERNK
- OLG Frankfurt a.M.: Nachträgliche Umwandlung einer Geld- in eine Arbeitsauflage
- OLG Frankfurt a.M.: Bedingte Entlassung des Verurteilten auf Beschwerde der Staatsanwaltschaft
- OLG Hamburg: Absehen von der weiteren Strafvollstreckung
- OLG Düsseldorf: Entschädigung für erlittene Untersuchungshaft
- OLG Frankfurt a.M.: Gebührenanspruch des Pflichtverteidigers
- OLG Düsseldorf: Gebührenanspruch eines Pflichtverteidigers
- Heft 7 (Seite 193-224)
- 1996