- NStZ-RR
- 1997
- Heft 3 (Seite 65-96)
- Rechtsprechung
- BGH: Überschreiten der Notwehrgrenzen und Berechnung der Blutalkoholkonzentration
- BGH: Art der Tatausführung als Strafschärfungsgrund
- BGH: Verwirklichung des § 182 StGB als Strafschärfungsgrund
- BGH: Bewertung des Verhaltens als zwei Taten und lebensgefährdende Behandlung
- BGH: Anordnung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt bei reinen Beziehungstaten
- BGH: Erneute Strafaussetzung zur Bewährung trotz mehrfachen Bruchs laufender Bewährungen
- LG Hamburg: Aussetzung einer Freiheitsstrafe von mehr als 1 Jahr
- OLG Frankfurt a.M.: Zum Begriff des “Offenbarens” i.S. des § 203 II Nr. 2 StGB
- BVerfG: Rückwirkende Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
- BVerfG: Beweiskraft der Postzustellungsurkunde
- BGH: Zurückweisung eines Verteidigers
- BGH: Anforderungen an Verfahrensrüge
- BGH: Hinweis auf veränderte tatsächliche Umstände
- BGH: Beweiskraft des Protokolls
- OLG Brandenburg: Notwendigkeit der Kontrolle von Briefen des Untersuchungsgefangenen
- OLG Frankfurt a.M.: Durchsicht von Patientenunterlagen - richterliche Durchsuchung
- KG: Fristberechnung nach § 121 I StPO
- LG Wuppertal: Einsatz eines Lügendetektors
- OLG Frankfurt a.M.: Abberufung des Pflichtverteidigers
- OLG Hamm: Bestellung eines Pflichtverteidigers bei Ausbleiben des Wahlverteidigers
- OLG Hamm: Begriff der Tat im prozessualen Sinne
- OLG Braunschweig: Strafklageverbrauch - Begriff der Tat im prozessualen Sinne
- OLG Düsseldorf: Aussetzung der Hauptverhandlung und Weiterverhandlung ohne den Angeklagten
- BayObLG: Inverkehrbringen von Zusatzstoffen zu Pflanzenschutzmitteln
- BayObLG: Ordnungswidrigkeit nach der Klärschlammverordnung
- BGH: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln und Strafmilderung aufgrund Wahrunterstellung
- BGH: Abgrenzung zwischen Beihilfe und Mittäterschaft
- OLG Karlsruhe: Prognosebeurteilung nach § 36 I 3 BtMG
- AG Rheine: Vorsatz bei Trunkenheitsdelikten
- OLG Hamm: Bedingter Vorsatz bei Verkehrsunfallflucht
- OLG Düsseldorf: Widerstand bei Verkehrskontrolle
- OLG Zweibrücken: Kurzfristiges Unterschreiten des Sicherheitsabstands
- OLG Hamm: Geschwindigkeitsmessung mit Lasermeßgeräten
- BayObLG: Geschwindigkeitsmessung mit einer “Laserpistole”
- OLG Frankfurt a.M.: Begriff des Abschleppens
- BayObLG: Begriffe des “Verladers” und des “Beförderers” im Gefahrgutrecht
- OLG Frankfurt a.M.: Konzentration der Entscheidung über die bedingte Entlassung bei Anschlußvollstreckung
- OLG Brandenburg: Bestellung eines Pflichtverteidigers bei Vollstreckungsverfahren
- OLG Hamm: Höhe der Gebühren bei Nichteröffnung des Hauptverfahrens
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 65-96)
- 1997