- NStZ-RR
- 1998
- Heft 9 (Seite 267-288)
- Rechtsprechung
- BGH: Beweisrelevanz der “need-to-know-Regel”
- BGH: Betrügerische Konvertierung von Transferrubeln
- BGH: Neufassung des schweren Raubes
- BGH: Tatmehrheit bei Bestechungshandlungen - Konkurrenz bei Urkundenfälschung
- BGH: Feststellung der Widerstandsunfähigkeit
- BGH: Vergewaltigung - Drohung mit Angriff gegen dritte Person
- BGH: Kein besonders schwerer Fall von Kindesmißbrauch aufgrund Gesamtabwägung
- BGH: Führerscheinentzug bei sexuellem Mißbrauch
- BGH: Unterbringung bei unkontrolliertem Alkoholkonsum
- BGH: Vollzugsreihenfolge von Freiheitsstrafe und Entziehungskur bei therapiewilligem Angeklagten
- OLG Celle: Festsetzung der Tagessatzhöhe - am Existenzminimum lebender Angeklagter
- OLG Koblenz: Putativnothilfe für in Flirtsituation scheinbar bedrängte Sechzehnjährige
- OLG Düsseldorf: Putativnotwehr nach Notwehrprovokation - Schützenfestprügelei
- LG Ellwangen: Vollstreckungsverjährung während der Durchführung einer Drogentherapie
- BGH: Überzeugungsbildung des Tatrichters - Beweiswürdigung
- BGH: Beiziehung von Akten - Glaubwürdigkeit des Belastungszeugen
- BGH: Dokumentation der richterlichen Beweiswürdigung in Urteilsgründen
- BGH: Verwertung der Aussageverweigerung des Angehörigen
- OLG Hamm: Begriff “derselben Tat” i.S. des § 121 StPO
- OLG Frankfurt a.M.: "Verletzter” i.S. des § 172 I, II StPO - Strafvereitelung im Amt
- OLG Hamm: Klageerzwingungsverfahren - Sachverhaltsschilderung im Prozeßkostenhilfegesuch
- OLG Zweibrücken: Nichtigkeit eines Verweisungsbeschlusses des Amtsgerichts nach § 270 StPO
- OLG Hamm: Verwerfungsurteil gegen Berufung wegen ungenügender Entschuldigung - notwendiger Inhalt
- AG Münster: Keine Beschlagnahme von Rechtsanwalts-Anderkonten
- OLG Frankfurt a.M.: Rechtskraftwirkung einer gerichtlichen Entscheidung nach §§ 62 II, 69 I 2 OWiG
- OLG Düsseldorf: Fahrzeug als Abfall
- BGH: Jugendstrafe und erzieherischer Zweck
- LG Cottbus: Zuständigkeit in Bußgeldsachen gegen Heranwachsende
- BGH: Verstoß gegen vereinsrechtliches Betätigungsverbot
- OLG Celle: Vorläufige Auslieferungshaft - Ersuchen der Türkei wegen eines Tötungsdelikts
- OLG Frankfurt a.M.: Kostenerstattungsanspruch eines Wahlverteidigers neben einem Pflichtverteidiger
- OLG Düsseldorf: Erhöhung des Gebührenrahmens bei Inhaftierung
- Rechtsprechung
- Heft 9 (Seite 267-288)
- 1998