-  NStZ-RR
-  1999
-  Heft 6 (Seite 161-192)
-  Rechtsprechung
- BGH: Vergewaltigung mit Todesfolge - besondere Schwere der Schuld - Kumulation der Unterbringungen nach §§ 63, 66 StGB
 - BGH: Vollrausch mit nicht ausschließbarer Schuldunfähigkeit
 - BGH: Aufgesetzter Revolver mit Platzpatronen
 - BGH: Schwerer Raub in Konkurrenz zu Körperverletzung
 - BGH: Schwerer Raub - gefährliches Werkzeug
 - BayObLG: Minder schwerer Fall des Meineids
 - OLG Nürnberg: Ausgestaltung der Therapieweisung bei Anordnung der Führungsaufsicht
 - BGH: Abwesenheit bei Verhandlung über Entlassung des Zeugen
 - BGH: Wiederaufnahmeantrag gegen eine Revisionsentscheidung
 - BGH: Verlesung einer Kopie als Beweismittel
 - OLG Düsseldorf: Strafklageverbrauch durch Verurteilung wegen Förderung der Prostitution
 - OLG Celle: Freigabe der Kaution - Rechtsmittel und Verfahren
 - OLG Celle: Begutachtung vor Aussetzung
 - AG Bremen: Keine Zuständigkeit des Ermittlungsrichters für Anordnung der DNA-Analyse nach Abschluß des Strafverfahrens
 - BayObLG: Befristung und inhaltliche Beschränkung der Arbeitserlaubnis
 - OLG Düsseldorf: Neuregelung der Verjährung - keine Anwendung auf „Altfälle“
 - BGH: Beihilfe zur Steuerhinterziehung - Nachteil bei Untreue
 - BGH: Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe
 - BGH: Bewaffnete Beihilfe zum Betäubungsmittelhandel
 - BayObLG: Ausbleiben trotz Anordnung des persönlichen Erscheinens - genügende Entschuldigung
 - OLG Nürnberg: Überwachung des anstaltsinternen Schriftwechsels
 - OLG Karlsruhe: Zulässigkeit der Auslieferung - zeitliche Begrenzung der Untersuchungshaft
 - OLG Nürnberg: Haftkostenbeitrag für die Untersuchungshaft
 - OLG Düsseldorf: Gebührenanspruch nach Verfahrenseinstellung
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 6 (Seite 161-192)
 
 -  1999