-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 2003
- Heft 5 (Seite 129-160)
- Rechtsprechung
- Strafrecht
- BGH: Ablehnung der Strafrahmenverschiebung gem. §§ 21, 49 I StGB
- BGH: Fehlgeschlagener Versuch der Beteiligung an einem Verbrechen
- BGH: Darlegung der Zumessungsgründe
- BGH: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung nach Urteilsaufhebung und Zurückverweisung der Sache
- OLG Jena: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung bei Überschreitung der Strafgewalt
- LG Frankfurt a.M.: Betrug - wirtschaftlicher Vermögensbegriff - fremdnütziger Dreiecksbetrug
- Strafverfahrensrecht
- Transnationales Strafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Straßenverkehrsstrafrecht
- Jugendstrafrecht
- Strafvollstreckung, Strafvollzug und Haftrecht
- Kostenrecht
- Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 129-160)
- 2003