- NStZ-RR
- 2005
- Heft 12 (Seite 361-392)
- Rechtsprechungsübersicht
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiellrechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts - 2004/2005
- StGB § 174: Anvertrautsein nicht festgestellt
- StGB § 174: Selbständige Verjährung auch bei tateinheitlichem Zusammentreffen mit anderen Tatbeständen
- StGB § 176 II: Bestimmen eines Kindes, Kenntnis des Dritten vom Alter des Kindes
- StGB § 176 IV Nr. 1 (= § 176 III Nr. 1 aF): Einbeziehung des Opfers bei sexuellen Handlungen vor dem Kind
- StGB §§ 176, 176a: Zusammentreffen mehrerer Handlungen
- StGB § 176a II Nr. 1 (= § 176a I Nr. 1 aF), § 176 II: Bestimmen eines Kindes zum Geschlechtsverkehr mit 17jährigem
- StGB § 176a II Nr. 1 (= § 176a I Nr. 1 aF): Eindringen in den Körper
- StGB §§ 176, 177: Straftaten in der DDR, Verjährung, milderes Recht
- StGB § 177 I Nr. 1: Unzureichende Feststellungen zur Gewalt
- StGB § 177 I Nr. 1: Fortwirkende Gewaltanwendung und Mehrheit von erzwungenen Sexualakten
- StGB § 177 I Nr. 2: Unzureichende Feststellungen zur Drohung
- StGB § 177 I Nr. 3: Schutzlose Lage
- StGB § 177 I Nr. 3: Schutzlose Lage, Nötigen unter Ausnutzung, Ausnutzungsbewusstsein
- StGB § 177 III und IV: Fassung des Schuldspruchs
- StGB § 179 I Nr. 1: Widerstandsunfähigkeit folgt nicht allein aus geistiger Behinderung des Opfers
- StGB § 179: Abgrenzung zu § 177 I Nr. 3
- StGB §§ 179, 2 III, 78: Milderes Recht bei Verlängerung der Verjährungsfrist
- StGB § 180 I: Vorschubleisten
- StGB § 180b II Nr. 1 aF: Auslandsspezifische Hilflosigkeit
- StGB 180b II, IV aF: „Einwirken” und „dazu Bringen”
- StGB §§ 180b aF, 181a: Taten zum Nachteil mehrerer Prostituierter
- StGB § 181a I Nr. 1: Ausbeutung
- StGB § 184 II Nrn. 6, 8: Gelangenlassen
- StGB § 184b II, IV (= § 184 V aF): Besitz und Verschaffen von Kinderpornographie
- StGB § 184f Nr. 1 (= § 184c Nr. 1 aF): Sexuelle Handlung
- StGB § 232: Unrechtskontinuität zu § 180b StGB
- StGB §§ 232, 2 III: Milderes Recht gegenüber § 180b II Nr. 2 aF
- StGB § 21: Unvorbestrafter Sexualtäter in fortgeschrittenem Alter
- StGB § 46 I: Generalprävention
- StGB § 46 II 2: Berücksichtigung weiterer nicht konkretisierter Taten („Spitze des Eisbergs”)
- StGB § 46 II 2: Alter des Opfers bei § 176 StGB
- StGB § 46 II: Verteidigungsverhalten
- StGB § 46 III: Doppelverwertung
- StGB § 56 III: Kein genereller Ausschluss der Bewährung bei Verurteilung wegen § 176 StGB
- StGB § 69 I: Nutzung des Kraftfahrzeugs zu einem Sexualdelikt
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiellrechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts - 2004/2005
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 12 (Seite 361-392)
- 2005