- NStZ-RR
- 2006
- Heft 10 (Seite 289-328)
- Rechtsprechung
- Strafverfahrensrecht
- BGH: Fragerecht der Verteidigung bei Zeugenschutzprogramm
- OLG Nürnberg: Zeitpunkt der Verkündung eines Ordnungsgeldbeschlusses
- OLG Hamm: Wirksamkeit der öffentlichen Zustellung einer Ladung zur Berufungshauptverhandlung
- LG Bamberg: Verwertungsverbot wegen Fehlens einer qualifizierten Belehrung
- BGH: Pflicht zur Wiedereinbeziehung ausgeschiedener Tatteile
- OLG Jena: Keinen Rechtsschutz gegen Einstellung gem. § 206a StPO
- OLG Hamm: Pflichtverteidigerbestellung - Vertrauensanwalt, Beschleunigungsgrundsatz
- OLG Frankfurt a.M.: Formelle Anforderungen an den Klageerzwingungsantrag
- OLG Stuttgart: Verhandlungsfähigkeit und genügende Entschuldigung bei Erkrankung
- LG Görlitz: Beschwerde gegen Ablehnung der Terminsverlegung wegen Verhinderung des Verteidigers
- OLG Hamm: Begründung einer Abwesenheitsrüge - schlafender Staatsanwalt
- BGH: Identität der Tat - andere Tatzeit
- BGH: Reichweite innerprozessualer Bindungswirkung; bedingter Tötungsvorsatz
- Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 289-328)
- 2006